RadioShack als Sponsor

Lance Armstrong will sich auch als Läufer und Triathlet versuchen.
Das im kommenden Jahr neu formierte US-Radteam um Superstar Lance Armstrong wird von der texanischen Unternehmensgruppe RadioShack gesponsert.

Wie die Elektronikkette am Donnerstag bekanntgab, will sich der siebenfache Tour-Sieger bei mehreren sportlichen Events engagieren.

"Lance wird für das Team RadioShack als Radfahrer, Läufer und Triathlet in Veranstaltungen auf der ganzen Welt antreten, darunter auch bei der Tour de France 2010", hieß es in einer Aussendung.

Generalangriff bei Tour 2010
Mit seinem alten Partner Johan Bruyneel und einer neuen Mannschaft plant Armstrong den Generalangriff bei der Tour 2010. "Ich komme hundert Prozent wieder und werde stärker sein", hatte der 37-Jährige am Mittwoch gesagt.

Die Firma mit Sitz in Armstrongs Heimatstaat Texas soll für die finanzielle Unterstützung sorgen. Armstrong fährt derzeit für das Astana-Team und belegt nach 18 Etappen in der Gesamtwertung der diesjährigen Tour Rang drei.

Das beste Team der Welt?
"Ich werde für ein amerikanisches Team fahren, das die besten Profis der Welt, die besten Trainer und das beste Material umfasst. Ich könnte kaum glücklicher sein als mit einem Partner wie RadioShack - einer echten amerikanischen Marke", sagte Armstrong, der Bruyneel mit zu seinem neuen Team nehmen wird.

Armstrongs langjähriger Teamchef, unter dessen Führung er seine sieben Tour-Siege einfuhr, hatte zuvor angekündigt, sich von Astana zu trennen, da die kasachischen Geldgeber den wegen nachgewiesenen Blutdopings bei der Tour 2007 noch gesperrten Alexander Winokurow wieder zurückholen wollen.

Armstrong, der bei Astana hinter dem Tour-Gesamtführenden Alberto Contador in diesem Jahr nur die zweite Geige spielt, hätte im nächsten Jahr gegen den Spanier somit taktisch völlig freie Hand.

Links: