![]() |
©Bild: AP/Manu Fernandez |
Vorstellung Kakas übertroffen
Damit übertraf "Ibracadabra" sogar die Vorstellung des Brasilianers Kaka beim Erzrivalen Real Madrid Anfang Juli (50.000). "Er unterlag aber Cristiano Ronaldo", wie das Madrider Sportblatt "Marca" am Dienstag betonte: Den Portugiesen hatten rund 80.000 Fans im Bernabeu-Stadion bejubelt.
![]() |
©Bild: Reuters/Gustau Nacarino |
Drei Wochen Pause nach Operation
Der Stürmer muss vorerst allerdings rund drei Wochen pausieren. Das gab Barcelona auf der Clubwebsite bekannt. Der Schwede unterzog sich am Dienstag wegen eines gebrochenen Fingers einer Operation an der linken Hand. Er hatte sich die Verletzung im Testspiel Inters gegen den FC Chelsea in den USA zugezogen.
Sein Wechsel von Inter Mailand kostete den spanischen Meister nach eigenen Angaben 66 Millionen Euro - es ist der bisher teuerste Einkauf der Blau-Roten. In seinem Vertrag wurde eine Ablösesumme von 250 Millionen Euro verankert.
Bescheidener Empfang für Eto'o
Deutlich bescheidener viel der Empfang für Samuel Eto'o aus, der im Gegenzug für den zum FC Barcelona gewechselten Zlatan Ibrahimovic aus Spanien nach Italien wechselte. 500 Fans bereiteten dem neuen Stürmerstar von Inter Mailand bei seinem ersten Training beim italienischen Fußballmeister einen kleinen, aber herzlichen Empfang.
Trainer Jose Mourinho integrierte den Kameruner gleich nach seiner Ankunft am Dienstag in die Mannschaft. "Ich will mit Mailand Meister werden und andere Cups holen", kündigte Eto'o an.
Spektakuläres Tauschgeschäft
Grundlage des Transfers war ein spektakuläres Tauschgeschäft: Die Spanier zahlten für Ibrahimovic eine Ablöse von 43,3 Millionen Euro und gaben den auf 20 Millionen Euro geschätzten Torjäger Samuel Eto'o an Inter ab.
Den Deal komplettiert der Weißrusse Alexander Hleb, den Barca an den italienischen Champion verleiht. "Wir mussten uns dafür nicht verschulden", verkündete Clubpräsident Joan Laporta mit einem Seitenhieb auf Real Madrid.
Links: