![]() |
©Bild: GEPA/Andreas Reichart |
Das Team von Dietmar Constantini unterlag im mit 28.600 Zuschauern ausverkauften Wörtherseestadion nach einer schwachen Leistung mit 0:2. Beide Tore für die Gäste erzielte Mallorca-Legionär Achille Webo - Videohighlights dazu in insider.ORF.at.
Dabei konnte die ÖFB-Elf nicht an den Aufwärtstrend der letzten beiden Partien anknüpfen und enttäuschte besonders in spielerischer Hinsicht.
"Austro-Pirlo" nur auf der Bank
In seiner Startelf verzichtete Constantini zunächst überraschend auf Christoph Leitgeb, den der Teamchef vor dem Spiel noch mit Italiens Ballzauberer Andrea Pirlo verglichen hatte. Dafür setzte er im Mittelfeld neben Kapitän Paul Scharner auf die Jungstars Yasin Pehlivan von Rapid und das Sturm-Graz-Duo Jakob Jantscher und Andreas Hölzl, den Constantini zuvor noch als "überspielt" bezeichnet hatte.
Im Sturm sollten Napoli-Neuzugang Erwin "Jimmy" Hoffer und Marc Janko für Gefahr sorgen. In der schon fast zur lieben Tradition gewordenen Einserfrage sprach der Teamchef diesmal zunächst dem vereinslosen Jürgen Macho das Vertrauen aus.
Guter Beginn für ÖFB-Team
Zu Beginn des Spiels versuchte die ÖFB-Auswahl, den positiven Wandel im Team fortzusetzen, und erspielte sich mit einigen schnellen Kombinationen ein leichtes Übergewicht in der Offensive. Erstes zählbares Resultat war in der achten Minute eine Möglichkeit für Manuel Ortlechner.
Im direkten Gegenzug ließ erstmals auch Kamerun seine Klasse aufblitzen, als ein gefühlvoller Heber von Inter-Star Samuel Eto'o von knapp außerhalb des Strafraums nur knapp über das Tor segelte.
Ersatzkapitän vergibt kläglich
![]() |
©Bild: GEPA/Wolfgang Jannach |
Die Riesenchance, per Elfmeter früh in Führung zu gehen, vergab aber Ersatzkapitän Paul Scharner kläglich. Sein harmloser Schuss mitten aufs Tor war eine leichte Beute für Kamerun-Schlussmann Idriss Kameni.
Blackout von Ortlechner
Mit Fortdauer des Spiels blieben Österreichs Angriffsbemühungen dann immer öfter im dicht gestaffelten Mittelfeld der Gäste hängen. Mit einem Blackout nahm sich die Constantini-Auswahl in der 28. Minute dann selbst das letzte Lüftchen aus den Segeln.
![]() |
©Bild: ORF.at/Carina Kainz |
Nach einem harmlosen Querpass in den Strafraum verstolperte Austria-Verteidiger Ortlechner und legte für den völlig frei stehenden Webo auf, der keine Mühe hatte, den Ball im Tor zu versenken. Mit dem Gegentreffer war der Optimismus der ÖFB-Elf endgültig gebrochen.
Zweiter Streich von Webo
Während sich die Abspielfehler im Team der Gastgeber mehrten, bot sich dem Mallorca-Legionär nur acht Minuten nach seinem Führungstor die nächste Gelegenheit zum Jubeln. Nach einer Traumkombination gelang es Macho zunächst, einen scharfen Schuss von Eto'o abzuwehren, gegen den Nachschuss von Webo war der 31-Jährige aber machtlos.
Constantini reagierte und ersetzte in der 40. Minute den glücklosen Scharner durch Leitgeb, der für frischen Wind sorgen sollte, nachdem das Publikum die Unsicherheit im österreichischen Spiel bereits mit Pfiffen bedacht hatte.
Umstellungen zur Pause
![]() |
©Bild: ORF.at/Carina Kainz |
Wirklich Zählbares konnte sich die Constantini-Elf aber auch in der Folge nicht erarbeiten. Während Kamerun das Ergebnis verwaltete, zählten ein Kopfball (55.) und ein missglückter Schussversuch von Janko zu den größten Möglichkeiten des ÖFB-Teams.
Payer rettet 0:2
Auch Stefan Maierhofer, der für seinen ehemaligen Rapid-Sturmpartner Hoffer ins Spiel kam, konnte im Offensivspiel keine Akzente setzen. Payer konnte sich dagegen noch in der 76. und 78. Minute auszeichnen und rettete die Heimischen mit tollen Reaktionen vor einem noch größeren Rückstand.
Abschied von Vastic und Hiden
![]() |
©Bild: GEPA/Andreas Reichart |
Somit hatten die beiden unter viel Applaus nur die Gelegenheit, sich vor dem Anpfiff mit dem Ehrenanstoß von den Fans zu verabschieden.
Wolfgang Rieder, ORF.at aus Klagenfurt
Freundschaftliches Länderspiel
Mittwoch:
Österreich - Kamerun 0:2 (0:2)
Wörtherseestadion, 28.800 Zuschauer, SR Olsiak (SVK)
Torfolge:
0:1 Webo (28.)
0:2 Webo (35.)
Österreich: Macho (46./Payer) - Garics (46./Prödl), Schiemer, Dragovic, Ortlechner (46./Fuchs) - Hölzl (67./Trimmel), Pehlivan, Scharner (40./Leitgeb), Jantscher - Janko, Hoffer (61./Maierhofer)
Kamerun: Kameni - Geremi, Nkoulou, Bikey (46./Nguemo), Bassong (82./Binya) - Emana, Mbia, Makoun (46./Chedjou) - Tchoyi (46./Ngom Kome), Webo (46./Enoh), Eto'o (65./Meyong-Ze)
Scharner scheiterte in der 13. Minute mit einem Foulelfmeter an Kameni.
Gelbe Karten: keine bzw. Bassong
Links: