![]() |
©Bild: GEPA/Ralph M. Fischer |
Kind im Frühjahr
Dafür muss der ÖSV in Zukunft auf die "Speed-Queen" verzichten, die in den vergangenen Jahren in Abfahrt und Super-G ein Erfolgsgarant gewesen war.
Götschl, eine der erfolgreichsten Rennläuferinnen der alpinen Weltcup-Geschichte, ist schwanger und hängt deshalb ihre Ski noch vor dem Winter 2009/10 an den Nagel.
"Werde mich Privatleben widmen"
Im Laufe ihrer Karriere hatte sie u. a. WM-Gold, den Gesamtweltcup, fünfmal den Abfahrtsweltcup und insgesamt 46 Weltcup-Rennen gewonnen.
"Ich werde mich in Zukunft meinem Privatleben widmen", sagte Götschl, die im Frühjahr ihr Kind erwartet.
"Oberste Priorität hat mein Nachwuchs"
"Der Grund für meinen Rücktritt ist überraschend. Aber es ist eine wunderschöne Überraschung. Ich erwarte ein Baby", sagte die Steirerin.
"Damit beginnt ein neues Leben für mich. Und ich freue mich schon sehr darauf. Oberste Priorität hat ab jetzt mein Nachwuchs, das Skifahren ist ad acta gelegt."
"Interessant, schon sehr überraschend"
![]() |
©Bild: APA/Helmut Fohringer |
Nachdem zwei Schwangerschaftstests negativ ausgefallen waren, suchte Götschl einen Frauenarzt auf und erhielt dort rasch Klarheit. "Interessant, schon sehr überraschend", so Götschl über die ersten Gedanken nach der Diagnose.
"Baby hat Entscheidung leicht gemacht"
An eine Hochzeit ist vorerst nicht gedacht, auch die Frage, ob es ein Bub oder ein Mädchen wird, bleibt noch unbeantwortet.
Bis vor wenigen Tagen hatte Götschl noch die kommende Saison und Olympia in Vancouver an erster Stelle im Kopf gehabt, "aber manchmal kommt es eben im Leben anders, als man denkt". "Das Baby hat mir die Entscheidung über eine Fortsetzung der Karriere sehr leicht gemacht", meinte Götschl schmunzelnd.
"Eine Heulsuse war ich noch nie"
In ihren Worten war keinerlei Wehmut zu erkennen, lediglich große Vorfreude auf einen neuen Abschnitt. Tränen gab es für die TV-Kameras und Fotografen ebenfalls nicht einzufangen.
"Eine Heulsuse war ich noch nie", sagte Götschl. Auch ihr Freund Hannes war von den positiven Nachrichten überwältigt. "Super, wunderschön, wir freuen uns sehr. Das Wichtigste ist, dass das Kind gesund ist", meinte der Steirer.
"Langweilig wird mir sicher nicht"
"Ich darf auf eine wundervolle Karriere mit großen Erfolgen zurückblicken. Danke an alle, die mich unterstützt haben", so Götschl.
"Ich sehe den fehlenden Olympiasieg nur als kleinen schwarzen Punkt meiner Karriere. Das war der Öffentlichkeit anscheinend fast wichtiger als mir persönlich. Irgendetwas muss einem fehlen, man kann im Leben nicht alles haben. Manche Sachen lassen sich nicht erreichen, dafür habe ich sonst alles gewonnen."
Ihr Speed-Bedürfnis muss Götschl nun bis auf weiteres zurückschrauben, an Ersatz durch schnelle Autos ist nicht gedacht. Stattdessen wird sie es in Zukunft weitaus ruhiger angehen. "Schwammerln suchen, Himbeeren pflücken und etwas Gutes kochen. Langweilig wird mir sicher nicht", versicherte Götschl.
Links: