Ehrentor gegen ZSKA Moskau

Chelsea holte einen glanzlosen 1:0-Sieg gegen APOEL Nikosia.
©Bild: Reuters/Sergei Karpukhin
©Bild: Reuters/Sergei Karpukhin
Ekrem Dag hat am zweiten Spieltag der UEFA Champions League ein persönliches Erfolgserlebnis verbuchen können. Der Österreicher erzielte am Mittwoch bei der 1:2-Niederlage von Besiktas Istanbul gegen ZSKA Moskau in der Nachspielzeit den Ehrentreffer für sein Team.

Die Türken kassierten damit nach dem 0:1 zum Auftakt gegen Manchester United bereits die zweite Niederlage und mussten einen herben Dämpfer im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale hinnehmen. Die Russen feierten indes ihren ersten Sieg in Gruppe B.

Im zweiten Gruppenspiel mühte sich Manchester United nach 0:1-Rückstand noch zu einem 2:1-Heimsieg gegen den deutschen Meister VfL Wolfsburg.

Blitzstart von ZSKA
ZSKA verzeichnete gegen Besiktas vor eigenem Publikum einen Start nach Maß. Bereits in der siebenten Minute erzielte der 19-jährige Jungstar Alan Dsagojew mit einem Weitschuss aus 25 Metern die frühe Führung für die Mannschaft von Ex-Real-Coach Juande Ramos.

Nach Seitenwechsel baute Milos Krasic (61.) bei eisigen Temperaturen im Luschniki-Stadion den Vorsprung aus. Der Serbe setzte sich gegen zwei Besiktas-Verteidiger durch und traf mit einem Flachschuss, der unter Goalie Rüstü Recber ins Tor ging.

Dag unter die Latte
Besiktas war hingegen offensiv zu harmlos, um ZSKA in der Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Erst in der Nachspielzeit gelang dem von ÖFB-Teamchef Dietmar Constantini für die anstehenden EM-Qualispiele einberufenen Dag der Anschlusstreffer.

Der 28-Jährige, der im zentralen Mittelfeld vor allem mit Defensivaufgaben betraut war, traf mit einem wuchtigen Schuss unter die Latte und erzielte damit das erste Besiktas-Tor in den jüngsten sechs Spielen.

Manchester dreht Rückstand um
Vorjahresfinalist Manchester durfte sich beim Erfolg gegen Wolfsburg bei Routinier Ryan Giggs bedanken, dass die imposante Serie von nun 22 Champions-League-Spielen ohne Niederlage im Old Trafford anhielt.

Nachdem die "Wölfe" durch einen Bilderbuch-Kopfball von Torjäger Edin Dzeko (56.) überraschend in Führung gegangen waren, traf der Kapitän mit einem abgefälschten Freistoß (59.) zum Ausgleich.

Nach einem Pass des 35-jährigen Walisers erzielte Michael Carrick (78.) noch den Siegestreffer für die Elf von Sir Alex Ferguson. Manchester liegt mit zwei Siegen aus zwei Spielen in der Gruppe B nun souverän voran.

"Haben Charakter bewiesen"
"Es war eigentlich ein schlechter Freistoß, da haben wir ein wenig Glück gehabt. Der schnelle Ausgleich nach dem Rückstand war sehr wichtig. Wir haben großen Charakter bewiesen", erklärte Giggs nach der Partie.

Auch Coach Alex Ferguson war zufrieden: "Es war eine sehr gute Leistung. Egal wie es steht, wir geben nie auf", sagte der Schotte, der auch lobende Worte für den 35-jährigen Giggs fand: "Das Erstaunliche ist die jugendliche Frische in seinem Spiel. Er spielt, als ob er gerade seine Karriere beginnen würde."

Chelsea zu glanzlosem Sieg
Chelsea setzte sich auf Zypern gegen APOEL Nikosia glanzlos 1:0 durch und wahrte damit die Tabellenführung in Gruppe D. Frankreichs Teamstürmer Nicolas Anelka (18.) erzielte mit einem platzierten Schuss die Führung der Engländer, die ihren knappen Vorsprung danach erfolgreich verteidigten.

Der FC Porto schlug Atletico Madrid im Parallelspiel vor eigenem Publikum auch dank eines wunderbaren "Fersler"-Treffers von Falcao 2:0.

Link: