"So viele Punkte wie möglich"

Daxbacher: "Es gibt keine Vorgabe."
Nach verpatzter Generalprobe geht die Wiener Austria mit dem Ziel Punktgewinn ins vielleicht schon entscheidende Europa-League-Gruppenspiel gegen Werder Bremen. Die mit nur zwei Zählern aus drei Partien gestarteten Violetten müssen im Bremer Weserstadion am Donnerstag (21.05 Uhr) eine Niederlage vermeiden, um sich nicht vorzeitig aus dem Aufstiegsrennen zu verabschieden.

Damit die um Torhüter Szabolcs Safar bangenden Favoritner in der Hansestadt nicht ihr blaues "Wunder von der Weser" erleben, muss nach den in der Liga zuletzt gezeigten Darbietungen eine klare Leistungssteigerung erkennbar sein. Das 0:1 in Kapfenberg und das 3:4 in Wiener Neustadt sprachen nicht unbedingt für den mittlerweile abgelösten Tabellenführer.

Vier EC-Jahre ohne Auswärtssieg
"Jetzt gehen wir aber als krasser Außenseiter in die Partie, Bremen ist hoher Favorit", meinte Trainer Karl Daxbacher. Die Ausgangssituation vor dem Duell der beiden Cup-Sieger ist für die im Europacup auswärts seit über vier Jahren sieglose Austria klar.

Bei einer Niederlage in Norddeutschland und einem Sieg von Athletic Bilbao (6) im Parallelspiel bei Nacional Funchal (1) schieden die Wiener in Gruppe L vorzeitig aus. Bereits ein Unentschieden wäre bei einem gleichzeitigem Erfolg der Basken voraussichtlich zu wenig.

Defensive gefordert
Mit Rechenspielen wollte sich Daxbacher aber erst gar nicht befassen. "Es gibt keine Vorgabe. Wenn wir das Spiel in Bremen verlieren, wollen wir gegen Bilbao wieder gewinnen. Das Ziel ist, so viele Punkte zu machen wie möglich", sagte der Austria-Coach. "Erst, wenn das letzte Spiel kommt, und wir noch eine theoretische Chance haben, können wir zu rechnen beginnen."

Werder empfängt die von 1.500 Fans begleitete Austria als seit 17 Spielen ungeschlagener Bundesliga-Zweiter. Dass sich die zuletzt nicht immer sattelfeste Wiener Defensive gegen den UEFA-Cup-Finalisten 2009 steigern wird müssen, scheint unumgänglich zu sein.

Prödl zurück im Kader
Während die Elf von Thomas Schaaf ohne Kapitän Torsten Frings und auch ohne Torjäger Claudio Pizarro (vier Tore in der Gruppenphase) antreten wird, darf sich ÖFB-Teamspieler Sebastian Prödl zumindest leise Hoffnungen auf Einsatzminuten gegen seine Landsleute machen.

"Das Knie hält soweit. Ich bin auf ganz gutem Weg, wieder fit zu werden, merke aber doch das ich noch ein wenig Fitnessrückstand habe. Ich bin aber tagtäglich daran, das aufzuholen", meinte Prödl, der erst am 23. Oktober wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen war.

"Respekt von Bremer Seite"
Dass die Hanseaten die Gäste aus Österreich unterschätzen, sei nach dem dank einer starken zweiten Spielhälfte verdienten 2:2 in Wien nicht zu erwarten. "Von Bremer Seite ist Respekt da. Man wird sehen, was Bremen zulässt und welche Möglichkeiten sie uns geben", erklärte Daxbacher, der zumindest auf Entlastungsangriffe setzen will. Aufpassen müsse man vor allem bei Standards, das zuletzt "naive" Auftreten bei einigen Gegentreffern müsse schnell abgestellt werden.

Safars Oberschenkel macht Probleme
Personell bangt die Austria um den Einsatz von Stütze Safar. Der Torhüter laboriert an einem in Wr. Neustadt zugezogenen Bluterguss im Oberschenkel, die Entscheidung über seinen Einsatz fiel nach dem Abschlusstraining am Mittwochabend. "Wir müssen abwarten. Normalerweise würde ich sagen, es geht. Aber wenn ich nicht hundertprozentig fit bin, hat es keinen Sinn", meinte Safar vor dem Abflug nach Bremen.

Mit Safar, Robert Almer und Heinz Lindner saßen deshalb gleich drei Goalies im Flugzeug. Fix verzichten muss Daxbacher neben den langzeitverletzten Stürmern Rubin Okotie und Tomas Jun auch auf die Verteidiger Markus Suttner (Bauchmuskelzerrung) und Michael Madl (Knie). Joachim Standfest plagten vor dem Spiel Adduktorenbeschwerden, der Verteidiger sollte aber fit werden.

Gruppe L:

Donnerstag:
Werder BremenAustria Wien21.05 Uhr
Nacional FunchalAthletic Bilbao21.05 Uhr

Tabelle:
1.Werder Bremen32108:57
2.Athletic Bilbao32016:46
3.Austria Wien30213:62
4.Nacional Funchal30124:61

Bisherige Ergebnisse:
17.09.Athletic BilbaoAustria Wien3:0 Bericht
Nacional FunchalWerder Bremen2:3
01.10.Austria WienNacional Funchal1:1 Bericht
Werder BremenAthletic Bilbao3:1
22.10.Austria WienWerder Bremen2:2 Bericht
Athletic BilbaoNacional Funchal2:1

Weiterer Spielplan:
03.12.Austria WienAthletic Bilbao19.00 Uhr
Werder BremenNacional Funchal19.00 Uhr
16.12.Nacional FunchalAustria Wien21.05 Uhr
Athletic BilbaoWerder Bremen21.05 Uhr

Links: