Sein bisheriger Arbeitgeber HamKam steht als Absteiger aus der zweiten norwegischen Liga fest, weswegen der Ex-Rapidler ablösefrei zu haben ist.
"Ich bin nach allen Seiten offen"
"Dass ich in der dritten Liga spiele, kommt nicht infrage", sagte der Angreifer. Kontakte zu Clubs gebe es bereits, "aber derzeit ist es noch zu früh, etwas zu sagen. Ich bin generell nach allen Seiten offen."
Der 25-Jährige versucht weiter, "im Ausland etwas zu finden, aber natürlich kann ich in meiner Situation keine Ansprüche stellen", sagte der achtfache Saisontorschütze.
Letztes Länderspiel im Oktober 2008
Kienast war bei der EM 2008 in allen drei Österreich-Partien im Einsatz, sein zehntes und bisher letztes Länderspiel absolvierte er im Oktober 2008 beim 1:1 auswärts gegen die Färöer. Damals spielte er noch leihweise für den schwedischen Spitzenclub Helsingborg.
"Das war eine schöne Zeit, aber auch schwierig, weil die Mannschaft, zu der ich gekommen bin, eigentlich gestanden ist", sagte er.
Probetrainings in England ergebnislos
Das befristete Engagement bei Helsingborg endete im vergangenen Winter, darauffolgende Probetrainings bei den englischen Zweitligisten Norwich und Plymouth verliefen ergebnislos, und so musste Kienast zurück nach Hamar, wo es in dieser Saison große sportliche und finanzielle Turbulenzen gab.
Außerdem hatte der 25-Jährige mit Verletzungspech zu kämpfen. "Ich hatte Mitte August eine Knieoperation und habe dann zu schnell wieder begonnen, aber jetzt bin ich topfit", betonte Kienast.
Link:
- Roman Kienast (Wikipedia)
- HamKam