Doppelpacks von Ilco Naumoski (12., 88.) und Ronald Spuller (15., 92.) sowie ein überragender Schlussmann Thomas Borenitsch brachten den Burgenländern, die zuvor drei Niederlagen ohne Torerfolg kassiert hatten, den wichtigen Erfolg über den Tabellenvorletzten, der zuletzt sieben Punkte aus drei Partien geholt und den LASK mit 7:2 abgeschossen hatte.
Traumstart für Mattersburg
Die Mattersburger erwischten einen Traumstart und gingen gleich mit der ersten Möglichkeit in Führung: Nach einem Pass von Cem Atan und einem Stellungsfehler von Milan Fukal traf Naumoski aus 18 Metern zum 1:0. Der Mazedonier beendete damit nach 314 Minuten die Torflaute der Lederer-Elf.
Nur drei Minuten später hieß es schon 2:0: Nachdem Michael Mörz ein Kopfballduell mit Fukal gewonnen hatte, spielte Thomas Wagner blitzschnell und exakt in den Lauf von Spuller, der erfolgreich abschloss.
Kapfenberg vergibt viele Chancen
Von diesem frühen Schock erholten sich die Kapfenberger aber schnell und kamen zu Chancen in Hülle und Fülle: So hatte Mattersburg-Goalie Borenitsch nach einem schnell abgespielten Freistoß von Marek Heinz auf Patrik Siegl seine Probleme (18.).
Kurz darauf gab es nach einem Foul von Josef Hamouz an Manuel Schmid im Strafraum Elferalarm, doch das Pfeiferl von FIFA-Referee Konrad Plautz blieb stumm (19.).
In der 24. Minute rettete nach Heinz-Maßflanke und Schmid-Kopfball die Stange für den geschlagenen Schlussmann, der wenige Sekunden später einen Weitschuss von Robert Schellander parierte. Ein Kopfball von Thomas Schönberger verfehlte sein Ziel knapp (34.), bei einem Heinz-Freistoß war dann wieder Borenitsch auf dem Posten (37.).
Borenitsch zeigt Glanzparaden
Nach dem Seitenwechsel fanden die weiter dominierenden Steirer ebenfalls reihenweise Möglichkeiten auf den Anschluss vor, doch das Mattersburg-Gehäuse schien an diesem Abend für die Gregoritsch-Elf vernagelt zu sein: Deni Alar scheiterte aus kürzester Distanz an Borenitsch (55.), der sich nach einem Schmid-Schuss erneut auszeichnete (57.).
Auch Heinz war mit tollen Distanzschüssen kein Torerfolg vergönnt (60./knapp vorbei, 67./Mörz klärt nach Corner vor der Linie).
So dauerte es bis zur 84. Minute, dass Markus Scharrer nach Alar-Flanke, die von Lukas Rath unglücklich abgefälscht wurde, zum 1:2 traf. Borenitsch verhinderte nur 60 Sekunden später gemeinsam mit Nedljko Malic nach Querpass von David Sencar auf Alar den Ausgleich.
Kontertore statt Ausgleich
Kapfenberg machte dann zu sehr auf und fing sich noch zwei Kontertore ein. Der eingewechselte Robert Waltner bediente zunächst Naumoski (88./achtes Saisontor) und in der Nachspielzeit Spuller (92./Kopf) ideal.
Mattersburg reichten also eigentlich starke erste 15 Minuten und zwei Kontertore im Finish zum sechsten Saisonsieg, um bis zu den Sonntag-Partien auf Platz sechs vorzustoßen. Bereits zwölf Zähler beträgt der Vorsprung auf Schlusslicht Austria Kärnten, das in Ried den Abstand von derzeit acht Punkten auf Kapfenberg verkürzen könnte.
Stimmen zum Spiel:
Franz Lederer (Mattersburg-Trainer): "Wir haben sicher nicht bewusst versucht, das Ergebnis 75 Minuten zu halten. Das wollte niemand - weder ich noch die Mannschaft. Nach dem schnellen 2:0 haben wir leider unsere Marschroute verlassen. In der ganzen zweiten Hälfte hat uns die Entlastung nach vorne gefehlt, ehe wir doch noch im Konter den Sack zugemacht haben. Diesen Sieg haben wir der Cleverness von Robert Waltner und Ilco Naumoski zu verdanken."
Ilco Naumoski (Mattersburg-Doppeltorschütze): "Die ersten 20 Minuten haben wir perfekt gespielt, aber was wir dann abgeliefert haben, das ist nicht zu entschuldigen. Danach haben wir aufgehört, Fußball zu spielen. Wir haben förmlich um den Anschluss gebettelt. Deshalb bin ich sehr froh, dass wir am Ende noch 4:1 gewonnen haben. Mein erstes Tor war sehr schön, das wird das Tor des Monats."
Werner Gregoritsch (Kapfenberg-Trainer): "Wenn man das Spiel gesehen hat und unsere Dominanz, dann ist das sehr traurig und bitter, dass wir als 1:4-Verlierer vom Platz gehen. Wir haben wunderschönen Fußball gespielt, vor allem in der zweiten Halbzeit. Wir hätten aber den Anschluss viel früher machen müssen. Mattersburg war teilweise regelrecht eingeschnürt, doch unsere Chancenauswertung hat nicht gepasst. Im Finish haben wir Hollywood gespielt und sind in zwei Konter hineingelaufen, deshalb schaut das Ergebnis so schlecht aus."
Tipp3-Bundesliga, 15. Runde
Samstag:
Mattersburg - Kapfenberg 4:1 (2:0)
Pappelstadion, 3.200 Zuschauer, SR Plautz
Torfolge:
1:0 Naumoski (12.)
2:0 Spuller (15.)
2:1 Scharrer (84.)
3:1 Naumoski (88.)
4:1 Spuller (92.)
Mattersburg: Borenitsch - Pauschenwein, Sedloski, Malic, Hamouz (50./Rath) - Spuller, Mörz, Schmidt (49./Seidl), Atan - Wagner (82./Waltner), Naumoski
Kapfenberg: Wolf - Osoinik, Schönberger, Fukal, Schellander (46./Gansterer) - Schmid, Siegl (72./Scharrer), Majstorovic, Sencar (86./Kozelsky) - Heinz - Alar
Gelbe Karten: Hamouz, Mörz bzw. Majstorovic, Sencar, Gansterer
Die Besten: Borenitsch, Naumoski, Spuller bzw. Heinz
Links: