1986: Grand-Slam-Debüt, Agassi scheitert als 16-Jähriger in der ersten Runde der US Open
1987: Erster von 60 Turniersiegen mit Erfolg in Itaparica/Brasilien
1988: Halbfinale bei French und US Open, erstmals in den Top Ten, insgesamt sechs Turniersiege
1989: Turniersieg in Orlando
1990: Erste Grand-Slam-Finals mit Niederlagen in Paris und New York, aber Sieg bei erster ATP-WM in Frankfurt, insgesamt vier Turniersiege, mit dem US-Team erster von drei Davis-Cup-Siegen
1991: Erneute Niederlage im Finale der French Open, zwei Turniersiege
1992: Wimbledon-Sieg, erster von insgesamt acht Grand-Slam-Titeln, insgesamt drei Turniersiege, zweiter Davis-Cup-Sieg mit den USA
1994: Erster von zwei US-Open-Siegen, insgesamt fünf Turniersiege (darunter auch in Wien)
1995: Erster von vier Australian-Open-Siegen, Finale US Open, insgesamt sieben Turniersiege. Im April erstmals Nummer eins der Welt, Dritter Davis-Cup-Sieg mit US-Team
1996: Olympiasieger in Atlanta und drei Siege auf der ATP-Tour
1997: Absturz auf Position 141 der ATP-Weltrangliste, kein einziger Sieg auf der ATP-Tour. Heirat mit US-Schauspielerin Brooke Shields (die Scheidung folgte 1999)
1998: 500. Karrieresieg, mit fünf Siegen auf der ATP-Tour Rückkehr unter die Top Ten (größter Sprung in der Geschichte des ATP-Rankings)
1999: Sieg bei French Open und damit einer von bisher nur sechs Spielern, die alle Grand-Slam-Turniere gewonnen haben, danach Finale in Wimbledon und US-Open-Sieg, insgesamt fünf Turniersiege, am Jahresende Nummer eins
2000: Sieg bei Australian Open und einer von bisher nur drei Spielern, die in vier Grand-Slam-Endspielen nacheinander standen
2001: Dritter Australian-Open-Sieg, insgesamt vier Turniersiege. Heirat mit Steffi Graf
2002: Finalniederlage bei US Open gegen Dauerrivale und Landsmann Pete Sampras, fünf Turniersiege
2003: Vierter Australian-Open-Sieg, wird kurz nach seinem 33. Geburtstag älteste Nummer eins der Welt, insgesamt vier Turniersiege, 1000. Profimatch
2004: Einziger Turniersieg der Saison in Cincinnati, mit 17 Masters-Titeln noch immer bisher erfolgreichster Spieler bei Masters-Turnieren
2005: Erreicht bei US Open sein 90. und letztes Finale in einem Turnier, Niederlage gegen den Schweizer Roger Federer, zuvor letzter Turniersieg in Los Angeles
2006: Kann wegen anhaltender Rückenbeschwerden nur 15 Matches bis zu den US Open bestreiten. Fehlt bei Australian und French Open, Drittrunden-Aus in Wimbledon gegen den Spanier Rafael Nadal. Bei seinen 21. US Open Drittrunden-Niederlage gegen den deutschen Qualifikanten Benjamin Becker, Rücktritt nach 1.144 Profimatches mit 870 Siegen und 274 Niederlagen
Steckbrief von Andre Agassi
- Geboren: 29. April 1970 in Las Vegas (US-Bundesstaat Nevada)
- Wohnort: Las Vegas
- Verheiratet mit Steffi Graf (seit Oktober 2001), zwei Kinder (Sohn Jaden Gil/7 Jahre und Tochter Jaz Elle/6 Jahre)
- Tennisprofi von 1986 bis September 2006
- Größe/Gewicht: 1,80 m/80 kg
- Rechtshänder, beidhändige Rückhand
- Letzter Trainer: Darren Cahill
- Schläger: Head Flexpoint Radical
- Bekleidung/Schuhe: zuletzt Adidas (zu Zeiten als "Paradiesvogel" Nike)
Größte Erfolge:
- Platzierung in der Weltrangliste (Entry-Ranking) zum Zeitpunkt des Rücktritts: 39
- Bestes Ranking: 1 (erstmals am 10. April 1995/insgesamt 101 Wochen)
- ATP-Tour-Titel: 60 im Einzel (zuletzt Los Angeles 2005), 1 im Doppel
- Grand-Slam-Titel: 8 (Wimbledon 1992, US Open 1994, 1999, French Open 1999 und Australian Open 1995, 2000, 2001, 2003)
- Karriere-Einzel-Bilanz: 870 Siege/274 Niederlagen
- Olympiasieger 1996 Atlanta
- Karriere-Preisgeld: 31,152.975 Dollar (24,3 Mio. Euro)
Link:
- Andre Agassi (Wikipedia)