Medizinischen Test nicht bestanden

Portugiesische Ärzte bestätigten die Meinung von Real Madrid.
Portugal muss in den Play-off-Spielen zur WM-Qualifikation gegen Bosnien-Herzegowina ohne Superstar Cristiano Ronaldo auskommen.

Der Stürmer von Real Madrid habe die medizinischen Tests in Lissabon nicht bestanden und könne in den Duellen am Samstag in Lissabon und vier Tage später in Zenica nicht eingesetzt werden, teilte der Portugiesische Fußballverband (FPF) am Dienstag mit.

"Der Spieler ist körperlich nicht in der Lage (...), an den Spielen teilzunehmen", hieß es in der FPF-Mitteilung.

Streit mit Real beigelegt
Damit ist der seit Tagen anhaltende Streit zwischen Real und der FPF über den mit 94 Millionen Euro teuersten Spieler der Fußballgeschichte endgültig beendet.

Ronaldo, der an einer Knöchelblessur leidet, hatte sich den Tests kurz nach seiner Landung in Lissabon unterzogen, nachdem Real die Reise des 24-Jährigen am Dienstag nach langem Widerstand gebilligt hatte.

Noch vier Wochen Pause?
Portugals Teamchef Carlos Queiroz hatte den Weltfußballer des Jahres 2008 trotz der Verletzung in den Kader berufen. Nach Angaben des spanischen Rekordmeisters wird Ronaldo mindestens vier weitere Wochen pausieren müssen.

Der Stürmer hatte sich die Verletzung im rechten Sprunggelenk am 30. September im Champions-League-Spiel von Real gegen Olympique Marseille (3:0) zugezogen.

Am 10. Oktober spielte er mit Portugal gegen Ungarn (3:0) in der WM-Qualifikation und musste verletzt ausgewechselt werden. Danach verschlimmerte sich die Blessur.

Links: