Starke Leistung beim Comeback

Michaela Kirchgasser belegte als beste der ÖSV-Damen den fünften Rang.
©Bild: GEPA/Walter Luger
©Bild: GEPA/Walter Luger
Zwar hat Weltmeisterin Maria Riesch den Slalom-Weltcup-Auftakt der Damen in Levi gewonnen, das Interesse aus österreichischer Sicht galt aber Marlies Schild, die nach dem Trümmerbruch im linken Schienbein und verlorener WM-Saison am Samstag ein viel bejubeltes Comeback im Kreis der internationalen Elite feiern durfte.

Riesch im Schatten von Schild
Die 28-jährige Salzburgerin, nach dem ersten Durchgang auf Platz sieben, behielt im zweiten Versuch nicht nur die Nerven, sondern steigerte sich bei Flutlicht und Temperaturen um minus zehn Grad sogar auf den sensationellen sechsten Platz, 1,64 Sekunden Sekunden hinter Riesch.

©Bild: GEPA/Walter Luger
©Bild: GEPA/Walter Luger
Die Deutsche, die nördlich des Polarkreises in Finnland mit ihrem zwölften Weltcup-Sieg einen perfekten Start in die Olympiasaison hinlegte, setzte sich nach Bestzeit im ersten Lauf vor der US-Vorjahressiegerin Lindsey Vonn (+ 0,08) und 1,16 Sekunden vor Lokalmatadorin Tanja Poutiainen durch.

"Es war nicht zu erwarten, dass sie so weit vorne mitfahren kann. Man hat gesehen, sie hat noch Reserven, sie ist eigentlich überhaupt nicht so ans Limit gegangen, wie sie es im Training schon probiert hat. Das ist schon sehr, sehr erfreulich, der sechste Platz ist sensationell", freute sich auch Damen-Cheftrainer Herbert Mandl.

Kirchgasser beste Österreicherin
Als beste Österreicherin belegte Michaela Kirchgasser (1,61) unmittelbar vor Schild den fünften Platz - weniger erfreulich lief es für die weiteren ÖSV-Damen, die sich für den zweiten Durchgang geschlossen nicht qualifizierten.

Wenigstens im ersten Durchgang aufzeigen konnte die erst 20-jährige Kärntnerin Carmen Thalmann, die mit der hohen Startnummer 38 auf Rang 21 fuhr, nachträglich aber disqualifiziert wurde.

Kirchgasser indes trauerte dem verpassten Platz auf dem Podium nicht nach. "Die Platzierung passt. Im Training klappt es ja oft gut, jetzt bräuchte ich halt auch einmal zwei gute Trainingsläufe im Rennen", gab die Filzmoserin
im Ziel zu Protokoll.

Schild mit Leistung "glücklich"
Schild war mit ihrer Leistung freilich ebenfalls zufrieden. "Ich habe gar keine Erwartungen gehabt, bin mit dem Ergebnis deshalb mehr als glücklich", sagte die 28-Jährige. "Im Moment fehlt mir noch ein bisschen das Gefühl und die Sicherheit. Die Probleme im Fuß kann ich im Rennen gut ausblenden, das stört gar nicht."

Der sechste Platz sei "der erste große Schritt in die richtige Richtung" gewesen. Und auch wenn der Rückstand mit 1,64 Sekunden natürlich eine kleine Welt ist, Schild machte klar, dass sie wieder ganz nach oben strebt. Ob es das schwierigste Rennen ihres Lebens gewesen sei? "Ja, das kann man so sagen", gestand Schild.

Respekt zollte der Freundin von ÖSV-Herren-Star Benjamin Raich auch die glückliche Siegerin: "Marlies hat ein gelungenes Comeback gefeiert. Dafür, dass sie noch Schmerzen hat, ist es sensationell gelaufen", erklärte Riesch nach ihrem insgesamt zwölften Weltcup-Erfolg.

Doppelter Jubel im Hause Riesch
Im Hause Riesch gab es sogar doppelten Grund zum Feiern, Marias Schwester Susanne war Vierte geworden und hatte ihr bestes Weltcup-Ergebnis erreicht. "Ich bin so glücklich, dass ich gewonnen habe. Es war heute nicht leicht, zu fahren", erzählte Maria Riesch.

"Nach der vergangenen Saison, die perfekt im Slalom war, waren meine Erwartungen sehr hoch - und die der anderen auch. Ich hatte zuletzt aber nicht das beste Gefühl und bin nicht mit so großem Selbstvertrauen angereist." Erst in den vergangenen zwei Tagen habe sie beim Training wieder ein besseres Gefühl bekommen.

Damen-Slalom in Levi

Endstand:
1.Maria RieschGER1:48,71
2.Lindsey VonnUSA1:48,79
3.Tanja PoutiainenFIN1:49,87
4.Susanne RieschGER1:50,04
5.Michaela KirchgasserAUT1:50,32
6.Marlies SchildAUT1:50,35
7.Katharina DürrGER1:50,39
8.Sarka ZahrobskaCZE1:50,69
9.Fanny ChmelarGER1:51,15
10.Ana JelsusicCRO1:51,62
11.Frida HansdottirSWE1:51,63
12.Tina MazeSLO1:51,69
13.Chiara CostazzaITA1:51,82
14.Marie-Michelle GagnonCAN1:51,83
.Mona LösethNOR1:51,83
16.Anna GoodmanCAN1:51,90
17.Brigitte ActonCAN1:52,09
18.Therese BorssenSWE1:52,14
19.Rabea GrandSUI1:52,17
20.Nina LösethNOR1:52,21
21.Hailey DukeUSA1:52,30
.Manuela MölggITA1:52,30
23.Kaylin RichardsonUSA1:52,31
24.Anja PärsonSWE1:52,41
25.Nika FleissCRO1:52,42
.Sanni LeinonenFIN1:52,42
27.Marusa FerkSLO1:52,73
28.Barbara WirthGER1:52,86
29.Kristiina RoveFIN1:53,37

Erster Durchgang:
1.Maria RieschGER53,92
2.Lindsey VonnUSA54,14
3.Tanja PoutiainenFIN54,64
4.Anja PärsonSWE54,86
5.Michaela KirchgasserAUT54,88
6.Susanne RieschGER54,89
7.Marlies SchildAUT55,10
8.Ana JelsusicCRO55,17
9.Katharina DürrGER55,38
10.Sarka ZahrobskaCZE55,40

Nicht für den 2. Lauf qualifiziert:
32.Bernadette SchildAUT56,40
35.Simone StrengAUT56,49
38.Anna FenningerAUT56,54
42.Alexandra DaumAUT56,76
46.Eva-Maria BremAUT56,98
58.Verena HöllbacherAUT57,52

Disqualifiziert: Carmen Thalmann (AUT)

Ausgeschieden u.a.: Maria Pietilä-Holmner (SWE), Nicole Gius (ITA)

Zweiter Durchgang:
1.Lindsey VonnUSA54,65
2.Maria RieschGER54,79
3.Katharina DürrGER55,01
4.Susanne RieschGER55,15
5.Fanny ChmelarGER55,21
6.Tanja PoutiainenFIN55,23
7.Marlies SchildAUT55,25
8.Sarka ZahrobskaCZE55,29
9.Michaela KirchgasserAUT55,44
10.Marie-Michele GagnonCAN55,51

Ausgeschieden: Taina Barioz (FRA)

Links: