![]() |
©Bild: GEPA/Christian Walgram |
Geschlagen geben musste sich Schild nur der überlegenen Ex-Weltmeisterin Sarka Zahrobska aus Tschechien, die auf dem eisigen Steilhang eine Klasse für sich war und mit 0,58 Sekunden Vorsprung auf Schild und 0,77 auf Zettel ihren Vorjahressieg wiederholte.
Schild lag nach dem ersten Lauf auf Rang drei, doch trotz eines schweren Fehlers erzielte sie im Finale klare Laufbestzeit und damit im zweiten Comeback-Rennen bereits den Sprung auf das Podest.
Freudentränen bei Schild
![]() |
©Bild: GEPA/Christian Walgram |
![]() |
©Bild: GEPA/Christian Walgram |
Zettel Führende im Gesamtweltcup
![]() |
©Bild: GEPA/Andreas Reichart |
"Der dritte Platz passt vollkommen für mich. Ich kann mich nicht beschweren, mir geht es voll super. Mein Knie spüre ich zwar bei diesen eisigen Verhältnissen, aber ich erhole mich immer wieder gut. Ich werde weiter daran arbeiten, dass ich in dieser Saison meinen ersten Slalomsieg feiern kann", war die 23-Jährige zufrieden.
Zahlreiche Ausfälle im ersten Lauf
Einen Tag nach dem Riesentorlauf auf völlig vereister Piste hatte man die Rennstrecke mit Steigeisen zwar etwas aufgeraut, dennoch wurde auch der Slalom keine gute Werbung für den Damen-Rnnlauf.
24 Ausfälle alleine in Lauf eins sowie gigantische Zeitrückstände führten dazu, dass man sich mit 5,28 Sekunden Rückstand noch für das Finale qualifizierte.
Bedauern bei Mandl
Es wären also billige Punkte zu holen gewesen, aber während die Deutschen und die Franzosen mehrere junge Läuferinnen in die Top Zwölf brachten, punkteten im ÖSV-Lager nur noch Elisabeth Görgl (25.) und die RTL-Fünfte Eva-Maria Brem, die mit Nummer 62 auf Rang 28 fuhr.
ÖSV-Cheftrainer Herbert Mandl bedauerte: "Sie hätten alle nur ganz normal runterfahren müssen. So eine Chance bekommen sie sobald nicht wieder."
Daum schwer verletzt
Schlechte Nachrichten gab es hingegen für eine weitere ÖSV-Läuferin: Alexandra Daum fädelte im ersten Durchgang ein und stürzte danach so unglücklich, dass sie mit Verdacht auf Meniskus- oder sogar Kreuzbandverletzung von ÖSV-Teamarzt Franz Unger ins Aspen Valley Hospital gebracht werden musste. Die 23-jährige Zillertalerin hat in ihrer Karriere bereits drei Kreuzbandrisse erlitten.
Damen-Slalom in Aspen
Endstand:
1. | Sarka Zahrobska | CZE | 1:43,45 |
2. | Marlies Schild | AUT | 1:44,03 |
3. | Kathrin Zettel | AUT | 1:44,22 |
4. | Susanne Riesch | GER | 1:44,91 |
5. | Maria Riesch | GER | 1:45,40 |
6. | Anne-Sophie Barthet | FRA | 1:46,33 |
7. | Sandrine Aubert | FRA | 1:46,78 |
8. | Nicole Gius | ITA | 1:46,88 |
. | Christina Geiger | GER | 1:46,88 |
10. | Anja Pärson | SWE | 1:47,22 |
11. | Maria Pietilä-Holmner | SWE | 1:47,43 |
12. | Marianne Mair | GER | 1:47,44 |
13. | Anna Goodman | CAN | 1:47,55 |
14. | Jelena Lolovic | SRB | 1:47,56 |
15. | Frida Hansdotter | SWE | 1:47,57 |
16. | Tina Maze | SLO | 1:47,81 |
17. | Aline Bonjour | SUI | 1:47,96 |
18. | Marina Nigg | LIE | 1:47,99 |
19. | Katharina Dürr | GER | 1:48,09 |
20. | Taina Barioz | FRA | 1:48,14 |
21. | Anja Blieninger | GER | 1:48,22 |
22. | Sanni Leinonen | FIN | 1:48,25 |
23. | Claire Dautherieves | FRA | 1:48,37 |
24. | Aita Camastral | SUI | 1:48,41 |
25. | Elisabeth Görgl | AUT | 1:48,51 |
26. | Nastasia Noens | FRA | 1:49,30 |
27. | Tessa Worley | FRA | 1:49,37 |
28. | Eva-Maria Brem | AUT | 1:49,93 |
29. | Ana Jelusic | CRO | 1:50,10 |
30. | Erin Mielzynski | CAN | 1:51,14 |
Erster Durchgang:
1. | Sarka Zahrobska | CZE | 52,14 |
2. | Kathrin Zettel | AUT | 53,21 |
3. | Marlies Schild | AUT | 53,63 |
4. | Susanne Riesch | GER | 54,13 |
5. | Maria Riesch | GER | 54,23 |
6. | Nicole Gius | ITA | 54,30 |
7. | Sandrine Aubert | FRA | 54,52 |
8. | Anne-Sophie Barthet | FRA | 54,94 |
9. | Christina Geiger | GER | 54,99 |
10. | Anja Pärson | SWE | 55,04 |
12. | Elisabeth Görgl | AUT | 55,44 |
26. | Eva-Maria Brem | AUT | 57,12 |
38. | Karin Hackl | AUT | 58,75 |
Out u.a.: Michaela Kirchgasser, Anna Fenninger, Alexandra Daum, Simone Streng (alle AUT), Lindsey Vonn (USA), Fanny Chmelar (GER), Therese Borssen (SWE), Chiara Costazza (ITA), Manuela Mölgg (ITA), Sandra Gini (SUI), Nika Fleiss (CRO), Rabea Grand (SUI), Nina Löseth (NOR)
Zweiter Durchgang:
1. | Marlies Schild | AUT | 50,40 |
2. | Marina Nigg | LIE | 50,60 |
3. | Susanne Riesch | GER | 50,78 |
4. | Tina Maze | SLO | 50,79 |
5. | Maria Pietilä-Holmner | SWE | 50,85 |
6. | Aita Camastral | SUI | 50,99 |
7. | Kathrin Zettel | AUT | 51,01 |
8. | Maria Riesch | GER | 51,17 |
9. | Jelena Lolovic | SRB | 51,26 |
10. | Sarka Zahrobska | CZE | 51,31 |
26. | Eva-Maria Brem | AUT | 52,81 |
29. | Elisabeth Görgl | AUT | 53,07 |
Links: