Russland siegt vor Frankreich

Die ÖSV-Damen mussten am Schießstand 19-mal nachladen.
Russlands Damen-Quartett hat sich am Sonntag in Hochfilzen den Weltcup-Staffelsieg gesichert. Swetlana Slepzowa, Anna Bulygina, Jana Romanowa und Olga Saizewa setzten sich 3,8 bzw. 4,6 Sekunden vor Frankreich und Schweden durch.

Weltcup-Spitzenreiterin Helena Jonsson, am Vortag vor Slepzowa und Saizewa Gewinnerin der Verfolgung, brachte die Skandinavierinnen dank einer makellosen Schießleistung noch auf Rang drei vor Deutschland.

ÖSV-Quartett mit großem Rückstand
Für das ÖSV-Quartett mit Iris Waldhuber sowie den erst heuer vom Langlauf zum Biathlon gewechselten Kerstin Muschet, Romana Schrempf und Ramona Düringer blieb im Feld der 24 Staffeln nur der 23. Platz, fast 15 Minuten hinter den Siegerinnen.

Mit sieben Strafrunden und 19-fachem Nachladen ließen die Österreicherinnen bereits am Schießstand und in der Strafrunde viel Zeit liegen, Schrempf hatte zudem Probleme mit dem Gewehr.

"Wenn auch technische Probleme dazukommen, wirkt sich die fehlende Erfahrung noch mehr aus", sagte Damen-Trainer Markus Michelak. Dass die Damen in ihrer ersten Saison, noch dazu im Vergleich mit den Weltbesten viel Lehrgeld zahlen müssen, hat man gewusst.

Längerfristiges Projekt
Markus Gandler sieht den Weltcup für die ÖSV-Damen trotz des enormen Rückstandes als beste Möglichkeit zu lernen. Das Projekt ist schließlich mit Blickpunkt Olympische Spiele 2014 in Sotschi längerfristig ausgelegt.

"Nächstes Jahr wird das schon ganz anders ausschauen", gab sich der ÖSV-Sportdirektor für Biathlon zuversichtlich. Die zwei Einzel-Startplätze im Weltcup für Waldhuber und Schrempf werden weiterhin genützt, auch die Staffel kommt nach den Rängen 17 und 23 auch künftig zum Einsatz.

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen

Damen-Staffel (4 x 6 km), Sonntag:
1.Russland (Slepzowa, Bulygina, Romanowa, Saizewa)1:13:170/6*
2.Frankreich (Brunet, Becaert, Dorin, Bailly)+ 3,80/7
3.Schweden (Högberg, Olofsson-Zidek, Nilsson, Jonsson)4,60/3
4.Deutschland19,50/12
5.Norwegen2:10,60/8
6.Polen2:26,10/12
7.Slowenien2:30,22/8
8.China3:06,90/11
9.Ukraine3:29,22/12
10.Weißrussland4:48,62/9
23.Österreich (Muschet, Schrempf, Waldhuber, Düringer)14:56,57/19

* Strafrunden/Schießfehler

Damen-Verfolgung (10 km), Samstag:
1.Helena JonssonSWE34:09,11*
2.Swetlana SlepzowaRUS+ 31,72
3.Olga SaizewaRUS36,02
4.Martina BeckGER40,21
5.Anastasiya KuzminaSLO41,12
6.Andrea HenkelGER41,62
7.Simone HauswaldGER45,93
8.Anna Carin Olofsson-ZidekSWE50,15
9.Tora BergerNOR1:04,81
10.Tina BachmannGER1:12,83

Damen-Sprint (7,5 km), Freitag:
1.Anna Carin Olofsson-ZidekSWE23:10,80*
2.Helena JonssonSWE+ 11,10
3.Olga SaitzewaRUS49,71
4.Simone HauswaldGER50,41
5.Tina BachmannGER55,90
6.Olga MedwedzewaRUS1:00,40
7.Kati WilhelmGER1:02,20
8.Sandrine BaillyFRA1:10,11
9.Yingchao KongCHN1:10,20
10.Martina BeckGER1:19,91
63.Iris WaldhuberAUT3:20,40
88.Romana SchrempfAUT4:43,04

* Schießfehler = Strafrunden

Links: