Kein Tag für die Rekordmeister

Liverpool über 45 Minuten mit nur zehn Feldspielern.
Liverpool und Manchester United, mit jeweils 18 Titeln englische Rekordmeister, haben einen "schwarzen Samstag" erlebt. Die "Reds" blamierten sich mit einem 0:2 bei Premier-League-Schlusslicht Portsmouth, die "Red Devils" schlitterten bei Fulham in ein 0:3-Debakel.

Liverpool fiel damit auf den siebenten Tabellenrang zurück, Titelverteidiger ManU ist zwar weiter Zweiter, Spitzenreiter Chelsea kann aber am Sonntag mit einem Erfolg bei West Ham United auf sechs Punkte davonziehen.

Ausschluss leitet Liverpool-Pleite ein
Liverpool spielte gegen Portsmouth zwar mit Starstürmer Fernando Torres, aber ohne Druck und Kreativität. Nadir Belhadj (33.) brachte den Nachzügler in Führung, und kurz vor der Pause schwächte sich der Favorit selbst: Javier Mascherano sah wegen groben Fouls die Rote Karte.

Frederic Piquionne (82.) fixierte dann den vierten Saisonsieg der "Pompeys", die trotzdem am Tabellenende blieben. Für Liverpool ist der Meistertitel nun wohl endgültig außer Reichweite.

"In der ersten Hälfte haben wir das Spiel noch im Griff gehabt", analysierte Trainer Rafael Benitez nach der siebenten Niederlage der Saison. "Aber die Rote Karte hat alles auf den Kopf gestellt." Sein Gegenüber Avram Grant, Ex-Trainer von Chelsea, schöpfte im Abstiegskampf wieder Hoffnung: "Wir machen Fortschritte und haben wieder gesehen, dass wir besser sind als unser Tabellenplatz."

Arsenal und Aston Villa rücken ManU näher
Das ersatzgeschwächte Manchester United hatte im Londoner Craven Cottage von Anfang an Probleme. Danny Murphy (22.), Bobby Zamora (46.), und Damien Duff (75.) sorgten mit ihren Treffern für die zweite Niederlage des Meisters in acht Tagen.

Arsenal liegt nach einem 3:0-Heimsieg gegen Hull City bei einem Spiel weniger nur noch zwei Punkte hinter dem Titelverteidiger auf Rang drei, Aston Villa (1:0 gegen Stoke City) hat als Vierter ebenfalls nur zwei Zähler Rückstand auf ManU.

In Arsenals Emirates-Stadion dominierten zunächst die Gäste aus Hull, bis Denilson in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit per Freistoß das sehenswerte 1:0 gelang. Der kroatische Teamspieler Eduardo da Silva (59.) und Abou Diaby (80.) machten dann alles klar.

ManCity gewinnt und feuert Trainer
Manchester City setzte sich in einer abwechslungsreichen Partie mit 4:3 gegen Sunderland durch. Nach dem erst zweiten Sieg in den vergangenen elf Spielen trennte sich der Verein allerdings von Trainer Mark Hughes.

Als Nachfolger wurde Roberto Mancini verpflichtet, der Inter Mailand bis zu seinem Rücktritt im Mai 2008 zu drei italienischen Meistertiteln in Folge geführt hatte.

Die Clubführung des nunmehrigen Tabellensechsten entschloss sich zum Trainerwechsel, weil die ambitionierten Ziele unter dem Waliser Hughes bisher nicht erreicht wurden.

Premier League

Samstag:
PortsmouthLiverpool2:0
FulhamManchester United3:0
Aston VillaStoke1:0
BlackburnTottenham0:2
Manchester CitySunderland4:3
ArsenalHull3:0

Sonntag:
WolverhamptonBurnley-:-
EvertonBirmingham-:-
West HamChelsea-:-

Montag:
WiganBolton-:-

Tabelle:
1.Chelsea17131342:1440
2.Manchester United18121537:1737
3.Arsenal17112444:2035
4.Aston Villa18105329:1435
5.Tottenham Hotspur18103540:2233
6.Manchester City1778233:2729
7.Liverpool1883734:2527
8.Birmingham City1783618:1727
9.Fulham1775523:1726
10.Sunderland1863925:2821
11.Stoke City1756615:2021
12.Burnley1754821:3519
13.Blackburn Rovers1854917:3219
14.Wigan Athletic1753920:3818
15.Everton1645722:3017
16.Hull City1845917:3717
17.Bolton Wanderers1644823:3316
18.Wolverhampton Wanderers1744915:3116
19.West Ham United1735925:3414
20.Portsmouth18421217:2614

Links: