Fuchs machte sich damit in Deutschland nicht nur einen Namen als Kunstschütze, sondern sorgte auch dafür, dass Bochum in der kurzen Winterpause bis 15. Jänner nicht auf einem Abstiegsplatz rangiert, was wohl für eine etwas entspanntere Weihnachtsfeier sorgen wird.
"Momentan habe ich eine Phase, in der alles passt", kommentierte der ÖFB-Teamspieler seinen ungewöhnlichen Hattrick. Zuvor erzielte der 23-Jährige beim 1:5 gegen die Bayern den Ehrentreffer und beim 1:1 gegen Stuttgart den Ausgleich, gegen Hannover krönte er die Aufholjagd nun mit dem Siegestreffer.
"Der beste linke Fuß"
Nach dieser ungewöhnlichen Serie an Freistoßtoren gab es für Fuchs natürlich auch jede Menge Anerkennung von den Mannschaftskollegen. "Er hat den besten linken Fuß für Freistöße", lobte Stürmer Vahid Hashemian seinen Kollegen.
Fuchs hat für die Rückrunde nicht nur den Klassenerhalt im Blick, sondern schusstechnisch auch noch etwas ganz Besonderes vor. "Mein Ziel ist es, eine Ecke direkt zu verwandeln", sagte der Burgenländer nicht ohne Schmunzeln. Sein größtes Manko: "Zum Eckenschießen bin ich noch nicht eingeteilt."
Siege für Spitzentrio
Neben Bochum schaffte auch das Spitzentrio in der 17. und letzten Runde vor der Winterpause die erwarteten Heimsiege. Bayer Leverkusen sicherte sich mit 35 Punkten vor Schalke 04 (34) und Rekordmeister Bayern München (33) zum zweiten Mal den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters.
3:2-Sieg nach 1:2-Rückstand
Für die als einziges Team noch ungeschlagenen Leverkusener sah es am Samstag zwischenzeitlich gegen Borussia Mönchengladbach allerdings nicht gerade rosig aus. Die Gäste lagen durch Tore von Roel Brouwers (37.) und Dante (54.) sogar 2:1 in Führung, ehe die Hausherren das Match wieder drehten.
Eren Derdiyok (60.) glich auf 2:2 aus, und Toni Kroos, der in der 18. Minute mit einem platzierten Schuss in die linke Ecke das 1:0 erzielt hatte, traf in der 69. Minute mit einem weiteren präzisen Abschluss, diesmal in die rechte Ecke, zum 3:2-Siegestor.
Bayern deklassiert Hertha
Die Bayern schossen Schlusslicht Hertha BSC mit 5:2 aus der Allianz Arena. Daniel van Buyten (16.), Mario Gomez (31.), Arjen Robben (33.), Thomas Müller (60.) und Ivica Olic (77.) scorten für die Münchner und sorgten somit für den vierten Sieg in Serie, Adrien Ramos (71.) und Raffael (90.) trafen für die Berliner.
Schalke hatte bereits am Freitagabend in Gelsenkirchen den FSV Mainz 05 (Andreas Ivanschitz auf der Bank) mit 1:0 bezwungen.
Sieg zum Hunderter für Dortmund
Weiterhin sehr gut läuft es für Borussia Dortmund. Das Kopftor von Lucas Barrios zum 1:0 gegen den SC Freiburg (Michael Langer auf der Bank) bedeutete den erhofften Sieg zum 100. Jahrestag der Vereinsgründung.
Nach dem zehnten Match in Folge ohne Niederlage geht Dortmund mit nur fünf Punkten Rückstand auf Leverkusen in die Winterpause.
Frankfurt holt Remis gegen Wolfsburg
Die Frankfurter Eintracht trennte sich ohne den verletzten Ümit Korkmaz (Zehenbruch) daheim vom VfL Wolfsburg 2:2. Maik Franz (26.) nach Flanke von Korkmaz-Ersatz Benjamin Köhler und Alexander Meier (79.) trafen für die Hessen, Edin Dzeko (37.) und Josue (69.) für den nun schon fünf Runden in Folge sieglosen Titelverteidiger.
Im Abendspiel bezwang Champions-League-Achtelfinalist VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim (Andreas Ibertsberger spielte durch) mit 3:1 und verschaffte sich mit dem erst dritten Saisonsieg etwas Luft im Abstiegskampf.
Deutsche Bundesliga
Freitag:
Schalke | Mainz | 1:0 |
Samstag:
Leverkusen | Mönchengladbach | 3:2 |
Bayern München | Hertha BSC | 5:2 |
Dortmund | Freiburg | 1:0 |
Frankfurt | Wolfsburg | 2:2 |
Hannover | Bochum | 2:3 |
Stuttgart | Hoffenheim | 3:1 |
Sonntag:
Hamburger SV | Bremen | 2:1 |
Köln | Nürnberg | -:- |
Tabelle:
1. | Bayer 04 Leverkusen | 17 | 9 | 8 | 0 | 35:13 | 35 |
2. | FC Schalke 04 | 17 | 10 | 4 | 3 | 26:13 | 34 |
3. | FC Bayern München | 17 | 9 | 6 | 2 | 34:15 | 33 |
4. | Hamburger SV | 17 | 8 | 7 | 2 | 34:19 | 31 |
5. | Borussia Dortmund | 17 | 8 | 6 | 3 | 23:17 | 30 |
6. | Werder Bremen | 17 | 7 | 7 | 3 | 32:16 | 28 |
7. | 1899 Hoffenheim | 17 | 7 | 4 | 6 | 27:17 | 25 |
8. | VfL Wolfsburg | 17 | 6 | 6 | 5 | 32:32 | 24 |
9. | 1. FSV Mainz 05 | 17 | 6 | 6 | 5 | 21:22 | 24 |
10. | Eintracht Frankfurt | 17 | 6 | 6 | 5 | 22:24 | 24 |
11. | Borussia Mönchengladbach | 17 | 6 | 3 | 8 | 24:29 | 21 |
12. | SC Freiburg | 17 | 5 | 3 | 9 | 19:33 | 18 |
13. | Hannover 96 | 17 | 4 | 5 | 8 | 21:27 | 17 |
14. | VfB Stuttgart | 17 | 3 | 7 | 7 | 16:23 | 16 |
15. | VfL Bochum | 17 | 4 | 4 | 9 | 18:33 | 16 |
16. | 1. FC Köln | 16 | 3 | 6 | 7 | 7:15 | 15 |
17. | 1. FC Nürnberg | 16 | 3 | 3 | 10 | 12:29 | 12 |
18. | Hertha BSC Berlin | 17 | 1 | 3 | 13 | 13:39 | 6 |
Links: