Beste Österreicherin wurde die durch eine Knieverletzung gehandicapte Kathrin Zettel auf Rang fünf, unmittelbar dahinter folgte Eva-Maria Brem. Michaela Kirchgasser, nach dem ersten Lauf noch Zweite, musste sich am Ende mit Platz zehn begnügen.
Kapitaler Sturz von Vonn
Weltcup-Spitzenreiterin Lindsey Vonn schied im ersten Durchgang nach einem kapitalen Sturz aus und wurde zur Untersuchung des verletzten linken Arms ins Spital gebracht. Die US-Amerikanerin befürchtete zunächst Armbrüche, nach Röntgen und MRI-Untersuchung gab es mit der Diagnose Prellung Entwarnung, die Olympiateilnahme ist damit nicht gefährdet.
Auch Vonns große Konkurrentin im Gesamtweltcup, die Deutsche Maria Riesch, die unmittelbar nach der US-Amerikanerin gestartet war, schied aus.
Zettel "sehr, sehr zufrieden"
Zettel zog nach dem Rennen eine positive Bilanz: "Mit Platz fünf kann ich zufrieden sein. Es war nicht leicht hier herunter, der Fuß hat Gott sei Dank gut mitgespielt. Ich bin sehr, sehr zufrieden. Morgen im Slalom werde ich wieder mein Bestes geben."
Brem trauerte einer besseren Platzierung nach: "Ich bin ganz zufrieden. Ein bisschen schade ist es, weil es so knapp ist. Nach vorne hin wäre mehr möglich gewesen, weil ich den Zielhang nicht optimal erwischt habe. Ein kleines bisschen fehlt noch, um ganz vorne mitzufahren. Aber ich hoffe, den Sprung schaffe ich heuer noch."
Kirchgasser zu nervös
Kirchgasser war nach ihrem Rückfall im zweiten Durchgang enttäuscht: "Ich weiß nicht - ich habe Vollgas gegeben, und oben ging es noch ganz gut, aber dann ist mir die Nervosität ein bisschen in die Füße gefahren. Ich möchte ja gerne zwei gute Durchgänge nach unten bringen, damit täte ich mir selbst den größten Gefallen. Wenn ich noch mehr Konstanz in meine Läufe bekomme, wird das irgendwann schon hinhauen."
"Es war schön zum Zuschauen"
Zufrieden war natürlich auch Siegerin Hölzl. "Ich habe mich gut vorbereitet. Dass es so knapp ausgegangen ist, ist natürlich gut für mich. Aber es war schön zum Zuschauen, und spannend war es auch, denke ich. Der WM-Titel hat mir brutal viel Selbstvertrauen gegeben, und ich hatte auch eine super Saisonvorbereitung. Ich bin halt im Moment super in Form, fit und gesund, und deshalb läuft es auch so gut."
"Ich bin zufrieden und erleichtert", meinte Mölgg, die nun bei sechs zweiten Plätzen hält. "Ich bin mit Wut im Bauch gestartet, weil ich den ersten Lauf nicht gut erwischt habe. Schade, dass es um 5/100 nicht gereicht hat, aber ich bin trotzdem zufrieden."
Damen-Riesentorlauf in Lienz
1. | Kathrin Hölzl | GER | 2:16,61 |
2. | Manuela Mölgg | ITA | 2:16,66 |
3. | Taina Barioz | FRA | 2:16,72 |
4. | Federica Brignone | ITA | 2:16,73 |
5. | Kathrin Zettel | AUT | 2:16,80 |
. | Viktoria Rebensburg | GER | 2:16,80 |
7. | Eva-Maria Brem | AUT | 2:16,89 |
8. | Tina Maze | SLO | 2:16,95 |
9. | Maria Pietilä-Holmner | SWE | 2:17,32 |
10. | Michaela Kirchgasser | AUT | 2:17,45 |
11. | Anja Pärson | SWE | 2:17,63 |
12. | Nicole Gius | ITA | 2:17,94 |
13. | Sarah Schleper | USA | 2:17,95 |
14. | Tanja Poutiainen | FIN | 2:18,03 |
15. | Olivia Bertrand | FRA | 2:18,09 |
16. | Camilla Alfieri | ITA | 2:18,11 |
17. | Denise Karbon | ITA | 2:18,19 |
18. | Tessa Worley | FRA | 2:18,33 |
19. | Giulia Gianesini | ITA | 2:18,54 |
20. | Megan McJames | USA | 2:18,64 |
21. | Anemone Marmottan | FRA | 2:18,71 |
22. | Irene Curtoni | ITA | 2:18,91 |
23. | Andrea Fischbacher | AUT | 2:19,03 |
24. | Stefanie Köhle | AUT | 2:19,17 |
25. | Lena Dürr | GER | 2:19,52 |
26. | Fabienne Suter | SUI | 2:19,85 |
27. | Jessica Lindell-Vikarby | SWE | 2:20,01 |
28. | Marion Bertrand | FRA | 2:20,10 |
29. | Ingrid Jacquemod | FRA | 2:20,58 |
Erster Durchgang:
1. | Kathrin Hölzl | GER | 1:08,17 |
2. | Michaela Kirchgasser | AUT | 1:08,58 |
3. | Taina Barioz | FRA | 1:08,69 |
4. | Tina Maze | SLO | 1:08,70 |
5. | Viktoria Rebensburg | GER | 1:08,86 |
6. | Eva-Maria Brem | AUT | 1:08,87 |
7. | Kathrin Zettel | AUT | 1:09,12 |
8. | Tanja Poutiainen | FIN | 1:09,13 |
9. | Camilla Alfieri | ITA | 1:09,14 |
10. | Denise Karbon | ITA | 1:09,26 |
11. | Tessa Worley | FRA | 1:09,29 |
12. | Manuela Mölgg | ITA | 1:09,41 |
. | Federica Brignone | ITA | 1:09,41 |
14. | Maria Pietilä-Holmner | SWE | 1:09,42 |
15. | Anja Pärson | SWE | 1:09,45 |
16. | Andrea Fischbacher | AUT | 1:09,64 |
24. | Stefanie Köhle | AUT | 1:11,22 |
31. | Regina Mader | AUT | 1:11,77 |
37. | Karin Hackl | AUT | 1:11,94 |
44. | Elisabeth Görgl | AUT | 1:12,67 |
47. | Martina Geisler | AUT | 1:12,89 |
Out u.a.: Lindsey Vonn (USA), Maria Riesch (GER), Ramona Siebenhofer (AUT)
Zweiter Durchgang:
1. | Manuela Mölgg | ITA | 1:07,25 |
2. | Federica Brignone | ITA | 1:07,32 |
3. | Megan McJames | USA | 1:07,35 |
4. | Kathrin Zettel | AUT | 1:07,68 |
5. | Sarah Schleper | USA | 1:07,73 |
6. | Nicole Gius | ITA | 1:07,75 |
7. | Maria Pietilä-Holmner | SWE | 1:07,90 |
8. | Anemone Marmottan | FRA | 1:07,93 |
9. | Viktoria Rebensburg | GER | 1:07,94 |
10. | Stefanie Köhle | AUT | 1:07,95 |
11. | Eva-Maria Brem | AUT | 1:08,02 |
12. | Taina Barioz | FRA | 1:08,03 |
13. | Lena Dürr | GER | 1:08,07 |
14. | Anja Pärson | SWE | 1:08,18 |
15. | Olivia Bertrand | FRA | 1:08,22 |
16. | Tina Maze | SLO | 1:08,25 |
19. | Kathrin Hölzl | GER | 1:08,44 |
23. | Michaela Kirchgasser | AUT | 1:08,87 |
29. | Andrea Fischbacher | AUT | 1:09,39 |
Out: Nadia Fanchini (ITA)
Links: