Wie am Vortag konnten Österreichs Biathleten wieder nicht um den Sieg mitreden. Als bester ÖSV-Starter klassierte sich Christoph Sumann mit 2:24,8 Minuten Rückstand auf dem 14. Rang. Auch Dominik Landertinger (16.), Simon Eder (18.), Daniel Mesotitsch (26.) und Fritz Pinter (29.) wiesen zum Teil großen Rückstand auf.
In der Weltcup-Gesamtwertung übernahm Burke (329 Punkte) die führung vor dem Russen Jewgeni Ustjugow (326), der nur auf dem vierten Platz landete. Als bester Österreicher liegt Sumann mit 273 Zählern auf Rang vier.
Damen-Massenstart an Henkel
Im Massenstart-Rennen der Damen sorgte Andrea Henkel für den zweiten Einzelsieg der deutschen Biathletinnen in dieser Saison.
Die Lokalmatadorin gewann nach nur zwei Schießfehlern in 40:53,6 Minuten vor der Schwedin Helena Jonsson und feierte den 17. Weltcup-Erfolg ihrer Karriere. Österreich war in diesem Bewerb nicht vertreten.
Sprint an Russen Ustjugow
Am Samstag hatte Ustjugow den Herren-Sprint für sich. Der Russe, der drei Fehlschüsse verzeichnete, gewann 2,8 Sekunden vor dem Deutschen Michael Greis (zwei Fehler).
Dritter mit 8,2 Sekunden Rückstand wurde der Schwede Carl Johan Bergman, der als einziger der 110 Starter im Schießen fehlerfrei geblieben war.
Die zuletzt erfolgreichen ÖSV-Athleten hingegen wurden Opfer der wechselhaften Windbedingungen. Als bester Österreicher erreichte Sumann das Ziel mit vier Fehlschüssen und 1:21,2 Minuten Rückstand auf dem 20. Platz, Tobias Eberhard (3) wurde 35. (+1:53,2), Weltmeister Landertinger (7) gar nur 65. (3:13,1).
Weltcup in Oberhof
Sonntag:
15 km Massenstart der Herren:
1. | Ole Einar Björndalen | NOR | 38:57,3 | 1* |
2. | Tim Burke | USA | +1:02,9 | 2 |
3. | Tomasz Sikora | POL | 1:40,6 | 3 |
4. | Jewgeni Ustjugow | RUS | 1:49,2 | 5 |
5. | Arnd Peiffer | GER | 1:55,9 | 5 |
6. | Alexander Os | NOR | 2:03,9 | 4 |
7. | Simon Fourcade | FRA | 2:04,4 | 4 |
8. | Nikolai Kruglow | RUS | 2:07,2 | 2 |
9. | Lars Berger | NOR | 2:11,6 | 5 |
10. | Halvard Hanevold | NOR | 2:12,3 | 4 |
14. | Christoph Sumann | AUT | 2:24,8 | 4 |
16. | Dominik Landertinger | AUT | 2:30,8 | 6 |
18. | Simon Eder | AUT | 2:45,7 | 6 |
26. | Daniel Mesotitsch | AUT | 5:10,6 | 10 |
29. | Fritz Pinter | AUT | 5:55,0 | 9 |
12,5 km Massenstart der Damen:
1. | Andrea Henkel | GER | 40:53,6 | 2* |
2. | Helena Jonsson | SWE | +23,3 | 2 |
3. | Tora Berger | NOR | 40,2 | 2 |
4. | Martina Beck | GER | 51,3 | 3 |
5. | Wita Semerenko | UKR | 54,3 | 2 |
6. | Olga Saizewa | RUS | 1:15,2 | 4 |
7. | Simone Hauswald | GER | 1:22,8 | 6 |
8. | Anna Bogali-Titowez | RUS | 1:24,8 | 4 |
9. | Darja Domratschewa | BLR | 1:37,8 | 7 |
10. | Kati Wilhelm | GER | 1:51,4 | 5 |
Keine Österreicherin startberechtigt.
Samstag:
10 km Sprint der Herren:
1. | Jewgeni Ustjugow | RUS | 28:45,0 | 3* | |
2. | Michael Greis | GER | +0:02,8 | 2 | |
3. | Carl Johan Bergman | SWE | 0:08,2 | 0 | |
4. | Halvard Hanevold | NOR | 0:10,4 | 1 | |
5. | Emil Hegle Svendsen | NOR | 0:14,1 | 2 | |
6. | Anton Schipulin | RUS | 0:26,3 | 3 | |
7. | Martten Kaldvee | EST | 0:27,6 | 1 | |
8. | Iwan Tscheresow | RUS | 0:34,2 | 3 | |
9. | Nikolaj Kruglow | RUS | 0:42,4 | 2 | |
10. | Alexander Os | NOR | 0:43,8 | 2 | |
20. | Christoph Sumann | AUT | 1:21,2 | 4 | |
35. | Tobias Eberhard | AUT | 1:53,2 | 3 | |
39. | Simon Eder | AUT | 1:58,5 | 5 | |
40. | Daniel Mesotitsch | AUT | 2:00,7 | 4 | |
53. | Friedrich Pinter | AUT | 2:46,2 | 5 | |
63. | Michael Hauser | AUT | 3:12,1 | 6 | |
65. | Dominik Landertinger | AUT | 3:13,1 | 7 |
7,5 km Sprint der Damen:
1. | Simone Hauswald | GER | 22:15,1 | 1* |
2. | Helena Jonsson | SWE | +8,7 | 1 |
3. | Ann Kristin Flatland | NOR | 17,5 | 1 |
4. | Kati Wilhelm | GER | 41,5 | 2 |
5. | Swetlana Slepzowa | RUS | 48,6 | 1 |
6. | Valentina Semerenko | UKR | 51,9 | 1 |
7. | Marie Dorin | FRA | 53,0 | 0 |
8. | Chunli Wang | CHN | 1:01,5 | 3 |
9. | Olga Kudraschowa | BLR | 1:04,9 | 0 |
10. | Diana Rasimoviciute | LTU | 1:12,1 | 2 |
85. | Iris Waldhuber | AUT | 5:34,0 | 6 |
* Fehlschüsse = Strafrunden
Links: