Mann des Spiels war Carlos Tevez mit einem Triplepack (7., 49., 91.), den vierten Treffer für den neuen Tabellenvierten steuerte Micah Richards (39.) bei. Mancini gewann damit auch seine vierte Partie als neuer Trainer von Manchester City.
Den Gästen gelang durch Morten Gamst Pedersen (71.) nur Ergebniskosmetik, die Rovers sind nun schon seit neun Partien sieglos.
Adebayor und Vieira nicht im Einsatz
Vor der Partie der 21. Runde wurde eine Gedenkminute für den verstorbenen Assistenztrainer sowie den Pressesprecher von Togos Nationalteam abgehalten.
Bei City steht Togos Teamkapitän Emmanuel Adebayor unter Vertrag, der allerdings gegen Blackburn noch nicht mit von der Partie war, genauso wie der von Inter Mailand verpflichtete Patrick Vieira. Der Franzose wurde jedoch den 40.292 Fans vor Anpfiff der Partie als Neuzugang präsentiert.
Chelsea weiter Tabellenführer
Bereits am Samstag hatte Chelsea, ohne selbst eingreifen zu müssen, die Tabellenführung verteidigt.
Während Manchester United als erster Verfolger mit einem 1:1 in Birmingham den Sprung an die Spitze verpasste, gelang es auch Arsenal mit einem 2:2 zu Hause gegen Everton nicht, die "Blues" unter Druck zu setzen.
Die beiden Partien waren zwei von nur drei, die nach starkem Schneefall und Minustemperaturen am 21. Spieltag nicht abgesagt worden waren. Sieben Spiele, darunter auch das des Spitzenreiters in Hull, fielen aus.
Glücklicher Punkt in Birmingham
Nach dem blamablen Pokal-Aus gegen Drittligist Leeds United vor einer Woche konnte Manchester United auch in Birmingham vor 28.900 Zuschauern nicht überzeugen. Die Elf von Trainer Alex Ferguson geriet verdient in Rückstand, als Cameron Jerome (38.) für die Gastgeber traf.
Ein Eigentor von Scott Dann (64.), der Manchesters Ji-Sung Park zuvorkommen wollte, sicherte dem Titelverteidiger am Ende einen Zähler. Kurz vor Schluss sah Manchesters Darren Fletcher noch Gelb-Rot (84.).
"Birmingham spielt derzeit in Hochform und macht es einem nicht gerade einfach", sagte Ferguson. "Wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein, vor allem weil wir das Spiel mit nur zehn Mann beendet haben."
Everton erwischt Traumstart
In Arsenals Emirates-Stadion erwischten die Gäste den besseren Start. Leon Osman brachte Everton per Kopfball nach einem mustergültigen Corner von Neuzugang Landon Donovan in der zwölften Minute in Führung. Eine Viertelstunde später war Osman dann der Pechvogel, als er einen Fernschuss von Denilson unglücklich ins eigene Tor lenkte und Keeper Tim Howard keine Chance ließ (28.).
Im zweiten Durchgang kämpften beide Mannschaften im Schneegestöber verbissen um den Sieg. Steven Pienaar gelang die abermalige Führung für Everton (81.), aber Tomas Rosicky konnte in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Saisontreffer noch ausgleichen (92.).
Wenger kritisiert Übervorsicht
Bereits am Freitag hatte Arsenal-Coach Arsene Wenger die Absagenflut kritisiert. "Aber das ist der Preis, den wir bezahlen müssen, wenn mir in einer Gesellschaft mit 100-prozentiger Sicherheit leben wollen", sagte der 60-jährige Franzose. "Niemand will mehr etwas riskieren und ist nur noch durch seine Angst gesteuert."
Zudem plädierte Wenger bei wetterbedingten Absagen einzelner Spiele für eine generelle Verschiebung des Spieltags. "Es ist ein Unterschied, ob ich jetzt gegen ein Team im Abstiegskampf spiele oder erst im Mai, wenn vielleicht alles bereits entschieden ist", so Wenger. "Das kann leicht zu einer Wettbewerbsverzerrung führen."
Premier League, 21. Runde
Samstag:
Arsenal | Everton | 2:2 |
Birmingham | Manchester United | 1:1 |
Wigan | Aston Villa | abgesagt |
Hull | Chelsea | abgesagt |
Fulham | Portsmouth | abgesagt |
Burnley | Stoke | abgesagt |
Sunderland | Bolton | abgesagt |
Sonntag:
West Ham | Wolverhampton | abgesagt |
Liverpool | Tottenham | abgesagt |
Montag:
Manchester City | Blackburn | 4:1 |
Tabelle:
1. | Chelsea | 20 | 14 | 3 | 3 | 45:16 | 45 |
2. | Manchester United | 21 | 14 | 2 | 5 | 46:19 | 44 |
3. | Arsenal | 20 | 13 | 3 | 4 | 53:23 | 42 |
4. | Manchester City | 20 | 10 | 8 | 2 | 42:28 | 38 |
5. | Tottenham Hotspur | 20 | 11 | 4 | 5 | 42:22 | 37 |
6. | Aston Villa | 20 | 10 | 5 | 5 | 29:18 | 35 |
7. | Liverpool | 20 | 10 | 3 | 7 | 37:25 | 33 |
8. | Birmingham City | 21 | 9 | 6 | 6 | 22:19 | 33 |
9. | Fulham | 20 | 7 | 6 | 7 | 26:22 | 27 |
10. | Stoke City | 20 | 6 | 6 | 8 | 18:25 | 24 |
11. | Sunderland | 20 | 6 | 5 | 9 | 28:31 | 23 |
12. | Everton | 20 | 5 | 8 | 7 | 28:34 | 23 |
13. | Blackburn Rovers | 21 | 5 | 6 | 10 | 21:39 | 21 |
14. | Burnley | 20 | 5 | 5 | 10 | 22:40 | 20 |
15. | Wolverhampton Wanderers | 20 | 5 | 4 | 11 | 17:36 | 19 |
16. | Wigan Athletic | 19 | 5 | 4 | 10 | 21:44 | 19 |
17. | West Ham United | 20 | 4 | 6 | 10 | 28:37 | 18 |
18. | Bolton Wanderers | 18 | 4 | 6 | 8 | 26:36 | 18 |
19. | Hull City | 20 | 4 | 6 | 10 | 20:42 | 18 |
20. | Portsmouth | 20 | 4 | 2 | 14 | 18:32 | 14 |
Links: