Bryan/Bryan setzen sich durch

Oliver Marach steht auch im Miixed im Achtelfinale.
Im Doppel-Achtelfinale der Australian Open ist Jürgen Melzer am Sonntag an der Seite des Deutschen Philipp Petzschner gegen die topgesetzten US-Zwillinge Bob und Mike Bryan mit 6:7 (1/7) 4:6 ausgeschieden. Die Bryans haben schon drei Melbourne-Titel in der Tasche.

Im Mixed kam der Steirer Oliver Marach mit der Tschechin Barbara Zahlavova Strycova durch ein 6:3 7:5 gegen Rennae Stubbs/Travis Parrott (AUS/USA) ins Achtelfinale.

Im Doppel ist die Achtelfinal-Partie von Marach und Lukasz Kubot gegen Kunizyn/Sela (RUS/ISR) auf Dienstag verschoben worden, da der Pole am Sonntag Fieber hatte. "Wenn wir fit sind, ist einiges möglich", so Marach. Im Mixed geht es für ihn und Zahlavova Strycova bereits am Montag weiter.

Koubek muss aufgeben
Der Erfolgslauf von Stefan Koubek in Melbourne war am Samstag zu Ende gegangen. Der 33-jährige Kärntner musste gegen den als Nummer neun gesetzten Spanier Fernando Verdasco in der dritten Runde beim Stand von 1:6 wegen einer fiebrigen Erkältung aufgeben.

Koubek, der ein letztes Mal durchstarten und zurück in die Top 100 möchte, hatte mit drei Siegen in der Qualifikation und Erfolgen über den US-Amerikaner Rajeev Ram und den Kroaten Ivan Dodig sein bestes Grand-Slam-Resultat seit zwei Jahren geschafft.

"Er hat seit Freitag Fieber und hat gemeint, es war nach einem Satz sinnlos", berichtete Koubeks langjähriger Betreuer Günter Bresnik. Die ursprünglich kolportierte Handgelenksverletzung hat sich als falsch herausgestellt.

Drittes Major-Achtelfinale außer Reichweite
Aber auch im fitten Zustand hätte es Koubek gegen Verdasco sehr schwer gehabt, sein drittes Major-Achtelfinale nach den French Open 1999 und dem Viertelfinale in Melbourne 2002 zu erreichen.

Alles in allem durfte Koubek dennoch erfreut sein, meinte auch Bresnik: "Eine großartige Leistung. Man kann das relativieren wie man möchte mit den Spielern, die er geschlagen hat. Du musst einmal fünf Matches in Serie wieder gewinnen, vor allem nach den Schwierigkeiten, die er gehabt hat."

Link: