Mann des Spiels war Klemen Lavric mit einem Triplepack (29. Minute/Elfmeter, 51. und 58.). Den vierten Treffer steuerte sein Sturmpartner Roman Kienast in seinem ersten Spiel für die Grazer von Beginn an bei (64.).
Die Grazer liegen in der Tabelle damit nun nur noch sechs Punkte hinter dem Spitzentrio Rapid, Salzburg (am Sonntag gegen LASK) und der Austria zurück.
Doleschal lässt Gäste-Führung aus
![]() |
©Bild: GEPA/Christian Walgram |
Trotzdem waren die Gäste bis zur Pause die gefährlichere Mannschaft, Dominik Doleschal hatte gleich zweimal die Führung auf den Beinen. Der 20-jährige Mittelfeldspieler scheiterte zunächst im Abschluss aus elf Metern an Christian Gratzei (15.) und zehn Minuten später war bei seiner zweiten Möglichkeit neuerlich der Sturm-Keeper auf dem Posten (25.).
Elfmeter bringt den Umschwung
Die Hausherren boten vorerst eine enttäuschende Vorstellung, gingen aber dennoch in Front. Lavric wurde im Strafraum von Peter Chrappan gehalten und der Slowene verwandelte den verhängten Strafstoß selbst souverän zum 1:0 (29.).
Zur Pause reagierte Sturm-Coach Franco Foda und verhalf dem Ex-Kärntner Christian Prawda zu seinem Bundesligadebüt im Sturm-Dress. Der linke Außenverteidiger setzte sich dabei auch gleich ordentlich in Szene. Nach einem Ideal-Zusammenspiel mit Jakob Jantscher landete der Ball schlussendlich bei Lavric, der mit links für die Vorentscheidung sorgte (51.).
Sturm-Angriffsduo harmoniert gut
![]() |
©Bild: GEPA/Christian Walgram |
Schlussendlich durfte aber auch noch Kienast selbst über sein erstes Meisterschaftstor, im Cup hatte er ja bereits getroffen, jubeln. Nach einem Jantscher-Idealzuspiel schoss der Ex-Norwegen-Legionär überlegt mit dem Außenrist ins lange Eck ein (64.).
Die Mattersburger warten damit nun schon seit zwölf Spielen auf einen vollen Erfolg im direkten Duell mit den Grazern, die damit auch das dritte Saisonduell zu Null (zuvor jeweils 2:0) gewannen.
Stimmen zum Spiel:
Franco Foda (Sturm-Trainer): "In den ersten 30 Minuten hat uns Mattersburg nicht ins Spiel kommen lassen, wir waren zu wenig aggressiv und haben statisch gespielt, es ist zu wenig nach vorne gegangen. Diese Missstände habe ich in der Pause angesprochen, dann ist es so gelaufen, wie ich mir es vorgestellt habe, vor allem das Spiel über die Flügel. Nach dem 2:0 war das Spiel für uns gelaufen."
Franz Lederer (Mattersburg-Trainer): "Wir haben in der ersten Hälfte sehr guten Fußball geboten und haben Sturm nicht spielen lassen. Das 0:1 fiel aus heiterem Himmel, trotzdem haben wir gut weitergespielt. Ein geschickter Wechsel in der Pause hat Sturm ins Spiel kommen lassen, nach dem 0:2 war es für uns dann aus."
Klemen Lavric (Dreifacher Torschütze): "Momentan spielt die ganze Mannschaft gut, von hinten bis vorne. Wir haben eine gute Vorbereitung gemacht und sind in einer guten Form, der Sieg war hochverdient. Ich habe momentan ein gutes Gefühl. Der Trainer hat mir vom ersten Tag den Rücken gestärkt, ich danke ihm dafür."
Tipp3-Bundesliga, 21. Runde:
Samstag:
Sturm Graz - SV Mattersburg 4:0 (1:0)
UPC-Arena, 7.192 Zuschauer, SR Schörgenhofer.
Tore:
1:0 (29.) Lavric (Elfmeter)
2:0 (51.) Lavric
3:0 (58.) Lavric
4:0 (64.) Kienast
Sturm Graz: Gratzei - Lamotte, Schildenfeld, Sonnleitner, Klem (46./Prawda) - Hölzl, Weber, Hlinka, Jantscher (81.(Bukva) - Kienast (68./Haas), Lavric
Mattersburg: Borenitsch - Farkas (63./Sedloski), Malic, Chrappan, Pauschenwein - Doleschal, Seidl, Mörz, Atan (74./Spuller) - Naumoski, Waltner (64./Schmidt)
Gelbe Karten: Prawda bzw. Chrappan, Mörz, Naumoski, Doleschal
Die Besten: Lavric, Weber, Jantscher bzw. Doleschal
Links: