Zweiter Streich des "Riesentöters"

Drogba avancierte mit einem Doppelpack zum Matchwinner für Chelsea.
Everton hat auch in der 27. Runde der englischen Premier League seine Qualitäten als "Riesentöter" unter Beweis gestellt.

Nachdem eine Runde zuvor bereits Tabellenführer Chelsea im Goodison Park eine Niederlage verpasst wurde, haben die "Toffees" nun auch deren ersten Verfolger auf der Abschussliste. Gegen Manchester United gewann das Team von Coach David Moyes nach 0:1-Rückstand dank der Treffer von zwei Wechselspielern noch mit 3:1.

Chelsea nutzte den Umfaller der "Red Devils" umgehend und baute mit einem 2:0-Sieg gegen Wolverhampton die Führung mit 61 Punkten wieder auf vier Zähler aus. Arsenal rückte zudem mit einem 2:0 gegen Sunderland bis auf zwei Punkte an Manchester United heran.

Schneller Ausgleich nach Rückstand
Dabei begann die Partie für United ganz nach Wunsch. Dimitar Berbatow brachte sein Team mit einem sehenswerten Weitschuss, der von der Innenkante der Latte ins Tor ging, bereits in der 16. Minute programmgemäß in Führung.

Nur drei Minuten danach gelang Evertons Dinijar Biljaletdinow mit einem präzisen Schuss aus 20 Metern genau ins Eck aber bereits der Ausgleich.

Zwei Joker sorgen für Everton-Sieg
©Bild: APA/EPA/Magi Haroun
©Bild: APA/EPA/Magi Haroun
Nach der Pause bewies dann Everton-Coach Moyes ein goldenes Händchen. In der 70. Minute brachte er Dan Gosling, der nur sechs Minuten später die Führung für die Hausherren erzielte.

In der Schlussphase kam Jack Rodwell aufs Feld und stach als zweiter Joker nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung. "Die Wechselspieler haben voll eingeschlagen. Jetzt können wir uns endlich nach oben orientieren", war Moyes nach dem ersten Sieg gegen Manchester United seit dem Jahr 2005 zufrieden.

"Ganz schlechtes Resultat" für ManU
Weit weniger glücklich war United-Coach Alex Ferguson: "Das ist ein ganz schlechtes Resultat für uns, das wir uns in dieser Phase der Meisterschaft nicht leisten können. Mein Team war sehr müde und hat verdient verloren. Jetzt müssen wir hoffen, dass die anderen Punkte liegenlassen."

Chelsea erfüllt keine Wünsche
©Bild: APA/EPS/Nick Wilkinson
©Bild: APA/EPS/Nick Wilkinson
In dieser Runde wurde Fergusons Wunsch allerdings noch nicht erfüllt, denn Chelsea ließ gegen die Wolverhampton Wanderers, bei denen Stefan Maierhofer nicht im Kader stand, nichts anbrennen. Zum Matchwinner für die "Blues" avancierte Torjäger Didier Drogba mit einem Doppelpack (40., 67.).

"Nach der Niederlage für ManUnited war das ein großer Sieg für uns", freute sich Carlo Ancelotti. Trotzdem glaubt der Chelsea-Trainer nicht an eine Vorentscheidung: "Bei noch elf Spielen sind vier Punkte zwar ein schöner Polster, aber wir müssen weiter auf unser Ziel konzentriert sein. Noch ist nichts entschieden."

Arsenal hat Titel noch im Visier
Neben Chelsea nutzte auch Arsenal den Umfaller von Manchester United. Die "Gunners" setzten sich durch Treffer von Niklas Bendtner (27.) und Cesc Fabregas (90./Elfer) gegen Sunderland vor eigenem Publikum 2:0 durch.

"Wir haben zwei Ziele: die Teams hinter uns in der Tabelle auf Abstand zu halten und so dicht wie möglich an die Spitze heranzukommen", hat Arsenal-Coach Arsene Wenger den Titelgewinn noch im Visier.

Tottenham neuer Vierter
Der Kampf um Platz vier, der zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt, spitzt sich indes immer mehr zu.

Der Schlager zwischen Manchester City und Liverpool endete torlos, womit Tottenham Hotspur nach einem 3:0-Auswärtssieg gegen Wigan Athletic (Paul Scharner spielte durch) dank der besseren Tordifferenz auf den vierten Rang vorstieß und City an die fünfte Stelle verdrängte.

Je einen Punkt dahinter liegen Liverpool und Aston Villa (5:2-Heimerfolg gegen Burnley), allerdings haben sowohl ManCity als auch Aston Villa ein Spiel weniger ausgetragen.

27. Runde:

Samstag:
EvertonManchester United3:1
ArsenalSunderland2:0
West HamHull3:0
WolverhamptonChelsea0:2
PortsmouthStoke1:2

Sonntag:
BlackburnBolton3:0
Aston VillaBurnley5:2
FulhamBirmingham2:1
Manchester CityLiverpool0:0
WiganTottenham0:3

Tabelle:
1.Chelsea27194463:2261
2.Manchester United27183663:2457
3.Arsenal27174663:3055
4.Tottenham Hotspur27137748:2646
5.Manchester City261210448:3346
6.Liverpool27136843:2745
7.Aston Villa26129537:2145
8.Everton26108838:3738
9.Fulham271071032:2937
10.Birmingham City26107925:2837
11.Stoke City26810826:2934
12.Blackburn Rovers27971129:4334
13.West Ham United26691135:4027
14.Sunderland26681232:4426
15.Wigan Athletic26671326:5225
16.Wolverhampton Wanderers26661421:4424
17.Hull City27591325:5424
18.Bolton Wanderers26581329:4923
19.Burnley26651527:5523
20.Portsmouth26441821:4416

Links: