Seit 2005 holte die Equipe von Cheftrainer Alexander Pointner mit dem Gold in Planica am Sonntag bereits acht Goldmedaillen (zweimal Olympia, zweimal Skifliegen, viermal nordische WM).
Blech bei der Skiflug-WM auf dem Kulm
Nur ein Springer war bei allen Erfolgen dabei: Dreifacholympiasieger Thomas Morgenstern. Lediglich im Teambewerb der Skiflug-WM auf dem Kulm 2006 war Österreich als Vierter leer ausgegangen.
Bei den nordischen Weltmeisterschaften 2011 in Oslo werden nach 2001 und 2005 zum dritten Mal wieder zwei Teambewerbe (Großschanze und Normalschanze) ausgetragen - für Österreichs Adler also die Gelegenheit, ihre sensationelle Serie fortzusetzen.
ÖSV-Ergebnisse in Teambewerben seit 2005
WM 2005 in Oberstdorf (Großschanze):
1. | Österreich | (Loitzl, Widhölzl, Morgenstern, Höllwarth) |
2. | Finnland | |
3. | Norwegen |
WM 2005 in Oberstdorf (Normalschanze):
1. | Österreich | (Loitzl, Widhölzl, Morgenstern, Höllwarth) |
2. | Deutschland | |
3. | Slowenien |
Olympia 2006 in Turin:
1. | Österreich | (Widhölzl, Kofler, Koch, Morgenstern) |
2. | Finnland | |
3. | Norwegen |
Skiflug-WM 2006 auf dem Kulm:
1. | Norwegen | |
2. | Finnland | |
3. | Deutschland | |
4. | Österreich | (Koch, Morgenstern, Kofler, Widhölzl) |
WM 2007 in Sapporo:
1. | Österreich | (Loitzl, Schlierenzauer, Kofler, Morgenstern) |
2. | Norwegen | |
3. | Japan |
Skiflug-WM 2008 in Oberstdorf:
1. | Österreich | (Koch, Morgenstern, Kofler, Schlierenzauer) |
2. | Finnland | |
3. | Norwegen |
WM 2009 in Liberec:
1. | Österreich | (Loitzl, Koch, Morgenstern, Schlierenzauer) |
2. | Norwegen | |
3. | Japan |
Olympia 2010 in Vancouver/Whistler:
1. | Österreich | (Loitzl, Kofler, Morgenstern, Schlierenzauer) |
2. | Deutschland | |
3. | Norwegen |
Skiflug-WM 2010 in Planica:
1. | Österreich | (Loitzl, Morgenstern, Koch, Schlierenzauer) |
2. | Norwegen | |
3. | Finnland |
Links: