Der Außenseiter besiegte "Feners" Lokalrivalen Besiktas mit 2:1 und fixierte damit den ersten Gewinn des Meistertitels in der Vereinsgeschichte.
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte
Zuvor hatte sich Bursaspor lediglich den Cup 1986 sichern können. Der Club aus dem Nordwesten der Türkei ist neben Trabzonspor erst der zweite Club außerhalb von Istanbul, der sich über Meisterehren freuen kann. Mit 31 Saisoneinsätzen und sieben Toren war Bahadir ein fixer Bestandteil der Erfolgself.
Daum schaut durch die Finger
Spaniens Europameister Daniel Güiza hatte das von Christoph Daum trainierte Fenerbahce in der 14. Minute zwar in Führung gebracht, doch Burak Yilmaz (23.) gelang fast postwendend der Ausgleich für die Gäste.
So triumphierte dank Toren von Pablo Batalla (32.) und Ibrahim Toraman (44./Eigentor) erstmals Außenseiter Bursaspor. Das Anschlusstor von Besiktas, bei dem ÖFB-Teamspieler Ekrem Dag verletzt fehlte, durch Ugur Inceman (88.) kam zu spät.
Hiddink holt Bahadir in Teamkader
Für Aufregung hatte bereits am Freitag der türkische Neo-Teamchef Guus Hiddink mit einer aus österreichischer Sicht interessanten Nominierung gesorgt. Der Niederländer nominierte Bahadir ins 33-Mann-Aufgebot für die US-Tour der Nationalmannschaft von 19. bis 31. Mai.
Um den österreichisch-türkischen Doppelstaatsbürger war schon einmal eine Kontroverse entbrannt. Bahadir bestritt bereits U21-Länderspiele für den ÖFB, wodurch eine Freigabe für den türkischen Verband bereits im Oktober 2008 scheiterte.
Thema schien abgeschlossen
Da ein Verbandswechsel laut FIFA-Regularien nur vor der Vollendung des 21. Lebensjahrs möglich ist, blieb dem damals 24-Jährigen die Tür zum türkischen Nationalteam versperrt. Der türkische Verband erklärte das Thema Bahadir damals für abgeschlossen.
ÖFB-Teamchef Dietmar Constantini setzte den Offensivspieler daraufhin im November 2008 auf die Abrufliste. Zu einem Einsatz für Österreich reichte es aber bis dato nicht.
Sollte Bahadir nun mittels einer Sondergenehmigung doch für Österreichs EM-Qualifikationsgegner spielen, wäre der gebürtige Wiener für den ÖFB endgültig "verloren".
2007 Wechsel in die Türkei
Bahadir war in Österreich bei der Vienna, Rapid, Austria Lustenau und Schwanenstadt tätig und wechselte 2007 zu Kayserispor. In der Saison 2007/08 holte er mit seinem neuen Club den türkischen Cup-Sieg und Rang fünf in der Meisterschaft.
Süper Lig, 34. und letzte Runde:
Samstag:
Antalyaspor | Kayserispor | 4:0 |
Denizlispor | Gaziantepspor | 1:1 |
Diyarbakirspor | Eskisehirspor | 0:2 |
Sivasspor | Ankaragücü | 3:3 |
Sonntag:
Bursaspor | Besiktas | 2:1 |
Fenerbahce | Trabzonspor | 1:1 |
Genclerbirligi | Galatasaray | 2:1 |
Manisaspor | Kasimpasa | 0:0 |
Abschlusstabelle:
1. | Bursaspor * | 34 | 23 | 6 | 5 | 65:26 | 75 |
2. | Fenerbahce ** | 34 | 23 | 5 | 6 | 61:28 | 74 |
3. | Galatasaray *** | 34 | 19 | 7 | 8 | 61:35 | 64 |
4. | Besiktas *** | 34 | 18 | 10 | 6 | 47:25 | 64 |
5. | Trabzonspor *** | 34 | 16 | 9 | 9 | 53:32 | 57 |
6. | Istanbul BB | 34 | 16 | 8 | 10 | 47:44 | 56 |
7. | Eskisehirspor | 34 | 15 | 10 | 9 | 44:34 | 55 |
8. | Kayserispor | 34 | 14 | 9 | 11 | 45:37 | 51 |
9. | Antalyaspor | 34 | 14 | 7 | 13 | 49:38 | 49 |
10. | Genclerbirligi | 34 | 12 | 11 | 11 | 38:35 | 47 |
11. | Kasimpasa | 34 | 10 | 11 | 13 | 50:53 | 41 |
12. | Ankaragucu | 34 | 9 | 14 | 11 | 39:40 | 41 |
13. | Gaziantepspor | 34 | 9 | 13 | 12 | 38:39 | 40 |
14. | Manisaspor | 34 | 8 | 13 | 13 | 27:34 | 37 |
15. | Sivasspor | 34 | 8 | 10 | 16 | 42:59 | 34 |
16. | Diyarbakirspor + | 34 | 6 | 9 | 19 | 28:54 | 27 |
17. | Denizlispor + | 34 | 6 | 8 | 20 | 30:49 | 26 |
18. | Ankaraspor + | 34 | 0 | 0 | 34 | 0:102 | 0 |
* Champions League
** Champions-League-Qualifikation
*** Europa League
+ Absteiger
Ankaraspor wegen Verstoßes gegen die Wettbewerbsordnung in die zweite Liga strafversetzt.
Links: