Auch 1998 war im Achtelfinale Schluss, 2002 schon in der Gruppenphase, und 2006 verpasste Nigeria sogar die Qualifikation für das Turnier in Deutschland.
Vertrag für fünf Monate
Die Pflicht für 2010 haben die Nigerianer souverän absolviert, in der Qualifikation setzten sie sich ohne Probleme durch und besiegten auch Gastgeber Südafrika zweimal. Richten soll es nun beim WM-Turnier der schwedische Coach Lars Lagerbäck, der 23. ausländische Teamchef seit 1949.
Er wurde erst im Jänner nach dem enttäuschenden Ausscheiden im Halbfinale des Afrikacups für die unmittelbare Vorbereitung auf die WM engagiert und mit einem Fünfmonatsvertrag ausgestattet. Lagerbäck hatte mit seinem Heimatland jeweils das Achtelfinale der WM-Endrunden 2002 und 2006 erreicht, bei der EM 2004 zogen die Schweden ins Viertelfinale ein.
"Sicher möglich"
Nigeria darf sich berechtigte Hoffnungen machen, auch diesmal den Aufstieg aus der Gruppenphase zu schaffen. In Gruppe B ist Argentinien Favorit, doch dahinter befinden sich die "Eagles", Griechenland und Südkorea auf Augenhöhe.
Aber das soll erst der Anfang sein. Der nigerianische Verband hat das hohe Ziel Halbfinale ausgerufen. "Das ist sicher möglich. Es gibt so viel Qualität bei uns, jetzt müssen wir nur noch ein Team daraus formen", sagte Lagerbäck.
Kanu und Mikel führen Team an
Der Großteil der Teamspieler ist bei europäischen Vereinen beschäftigt, auch Salzburg-Verteidiger Rabiu Afolabi steht im WM-Aufgebot. Lagerbäck setzt auf einen ausgewogenen Mix aus Jung und Alt.
Neben dem mittlerweile 33-jährigen Nwankwo Kanu ist der zehn Jahre jüngere Chelsea-Mittelfeldspieler John Obi Mikel der bekannteste Akteur.
Steckbrief Nigeria
- Größe: 923.768 km2 (Weltrang 31)
- Einwohner: 148 Mio. (Weltrang 8)
- Hauptstadt: Abuja
- Staatsform: Präsidiale Bundesrepublik im Commonwealth (Verfassung von 1999)
- Amtssprache: Englisch
- BIP (Dollar pro Kopf): 920
- Verband: Nigeria Football Federation (NFF), gegründet 1945
- FIFA-Beitritt: 1960
- Dressen: Grün-Weiß
WM-Teilnahmen: 4
Größte Erfolge:
- Zweifacher Afrikameister (1980, 1994)
- Olympiagold 1996
- WM-Achtelfinale 1994, 1998
FIFA-Weltrangliste: 20
Teamchef: Lars Lagerbäck (SWE/seit 2010)
Weg zur WM: Sieger der Afrika-Gruppe B
Bekannteste Spieler: John Obi Mikel (Chelsea), Obafemi Martins (Wolfsburg), Nwankwo Kanu (Portsmouth)
Links: