Mehr oder weniger große Weisheiten

"Wenn du zu null spielst, hast du zumindest nicht verloren."
"In Holland sagt man: Um sicherzugehen, dass man Deutschland geschlagen hat, muss man sie bis in den Bus verfolgen."

Polens Coach Leo Beenhakker vor dem Auftaktduell mit den Nachbarn.



"Soll ich stehen bleiben? Dann biete ich mehr Angriffsfläche."

Der deutsche Torhüter Jens Lehmann, bevor er bei einer Pressekonferenz dann doch auf dem Podium Platz nahm.



"Beim Essen hat sich noch keiner in die Mannschaft gespielt."

DFB-Assistenztrainer Hansi Flick über mögliche Veränderungen in der Startelf noch vor dem Training.



"Was mein Kollege macht, weiß ich nicht. Eines weiß ich genau: Sie spielen mit elf."

Beenhakker auf die Frage, in welcher Aufstellung er die DFB-Auswahl erwarte.



"Der Schlüssel zur Titelverteidigung ist, dass wir auf dem Platz besser sein müssen als alle anderen."

Der Grieche Konstantinos Katsouranis auf die Frage nach dem Konzept zur Verteidigung des Titels.



"Und dann beginnt das Schönste auf der Welt - bei allem Respekt für die Frauen."

Kroatiens Teamchef Slaven Bilic einen Tag vor dem Auftaktspiel gegen Österreich.



"Ich schlafe ganz normal auf einer Hotelmatratze und komme damit sehr gut zurecht."

DFB-Bundestrainer Joachim Löw auf die Frage, wie er vor dem Spiel gegen Polen schlafen würde.



"Zu schnell würde ich nicht sagen. Aber wir waren zu langsam."

Der Türke Hamit Altintop nach dem 0:2 gegen Portugal auf die Frage, ob Portugals Stürmer zu schnell waren.



"Nee, allein der Gedanke schreckt mich schon. In kurzen Hosen da rumzulaufen, das kann ich keinem mehr zumuten."

Franz Beckenbauer auf die Frage, ob er nicht noch Lust hätte, selbst bei der EM mitzuspielen.



"Ich kann nicht der Alain Delon der guten alten Zeit sein und auch nicht der Brad Pitt von heute. Ich habe andere Ambitionen."

Italiens Teamchef Roberto Donadoni vor dem 0:3 gegen die Niederlande auf die Frage, warum er daheim zu den unpopulären Trainern zählt.



"Wir werden alles geben, aber nicht in dem Sinn, dass wir ihnen auf den Kopf springen werden, auch wenn das auf den ersten Blick gut aussehen mag."

Bilic vor dem Spiel gegen Deutschland.



"Angst habe ich vor einem Krieg, aber nicht vor einem Fußballspiel."

Spaniens Nationaltrainer Luis Aragones.



"Wenn der Bundestrainer wenig sagt, kann ich noch weniger sagen."

DFB-Kapitän Michael Ballack zur möglichen Aufstellung gegen Kroatien.



"Wir werden einen Regentanz in unser tägliches Programm aufnehmen, damit es besser wird."

Christian Mutschler, Turnierdirektor Schweiz, über die Wetterprobleme in der ersten EM-Phase.



"Ich traue Schweden den Europameistertitel zu. Auch Deutschland ist stark, aber ich habe auf die Schweden gesetzt."

Skistar Hermann Maier, der ohne Wettgewinn blieb.



"Manche Schülerteams machen nicht solche Fehler wie wir."

Russlands Coach Guus Hiddink über das naive Abwehrverhalten seiner Mannschaft beim 1:4 gegen Spanien.



"Ich bin kein Stinkstiefel, der von hinten her etwas initiiert."

Deutschlands Verteidiger Arne Friedrich über seine Reservistenrolle zu EM-Beginn.



"Er muss auch einmal an das Wirtschaftliche denken, dass er warm essen kann. Dafür muss man dann zu Chelsea gehen."

Österreichs Ex-Teamchef Herbert Prohaska über die Gründe des Abgangs von Portugal-Teamchef Luiz Felipe Scolari zum englischen Millionenclub.



"Die Ballverwertungshaltung war nicht da."

DFB-Stürmer Miroslav Klose über das Spiel der Deutschen gegen Kroatien.



"Ich stehe lieber auf dem Platz, als dass mir der Hintern vom Sitzen wehtut."

Der Schweizer Ersatztorhüter Pascal Zuberbühler auf die Frage, ob er sich Hoffnungen macht, im letzten EM-Spiel gegen Portugal zum Einsatz zu kommen.



"Da hab' ich gar keine Bedenken - schlimm wird es nur, wenn der Busfahrer, der Zeugwart und der Masseur auflaufen."

Frenkie Schinkels zur Befürchtung, Kroatien könnte im letzten Gruppenspiel gegen Polen mit einer B-Mannschaft antreten.



"Man kann immer etwas besser machen. Etwa seine Torchancen besser nützen. Oder dem Schiedsrichter Brillen kaufen."

Frankreichs-Teamchef Raymond Domenech nach der 1:4-Niederlage gegen die Niederlande.



"Wenn du hier dem Ball nachläufst und dann nur mit einer Hand zugreifst, dann siehst du nicht aus wie ein Tormann, sondern wie ein Bahnhofswärter."

Prohaska bei der Analyse der Aktion des griechischen Torhüters Antonis Nikopolidis beim 0:1 gegen Russland.



"Brasilianer waren sie noch nie, die Griechen."

ORF-Kommentator Thomas König zur Leistung und Spielweise des Ex-Europameisters in derselben Partie.



"Der kleine Joker."

Hiddink auf die Frage, ob Andrej Arschawin der große Joker sei. Der St.-Petersburg-Spieler misst 1,72 m Körpergröße.



"Meine Spieler benötigen keinen freien Tag, um den Fußball zu vergessen, weil sie das schon beim Auftaktspiel gegen Spanien getan haben."

Guus Hiddink.



"Sie kennen doch alle den Film 'Der Dritte Mann'. Gestern haben wir Bekanntschaft mit dem vierten Mann gemacht."

Joachim Löw zum gemeinsamen Tribünenverweis mit Josef Hickersberger. Vorausgegangen war ein ständiger Konflikt mit dem vierten Schiedsrichter über das Verhalten in der Coaching-Zone.



"Mir ist der Verweis von Joachim Löw auf die Tribüne erst aufgefallen, als Hansi Flick in der Halbzeit in der Kabine stand und die Ansprache gehalten hat."

Jens Lehmann.



"Würde es Gerechtigkeit geben, würden die zwei besten Teams im Finale stehen: das kroatische A- und das kroatische B-Team."

Ein kroatischer Fan.



"Eigentlich war es ganz schön, ich war immer in schönen Hotels und habe immer schönes Essen bekommen."

Der Deutsche Bastian Schweinsteiger über seine zu Beginn frustrierende EM-Zeit.



"Auf dem Papier schon."

Russlands Verteidiger Sergej Ignaschewitsch ironisch auf die Frage, ob der schwedische Superstar Zlatan Ibrahimovic ein Stürmer sei.



"Wir haben versucht, das Beste herauszuholen. Wir haben nicht gesagt, dass wir ganz Europa schwindlig spielen werden."

Coach Otto Rehhagel zum Abschneiden des früh entthronten Titelverteidigers Griechenland.



"Sie hat mir gesagt, dass ich keine solchen Dummheiten mehr machen darf. Und wenn die Frau Bundeskanzler so etwas sagt, dann muss man das auch tun."

Bastian Schweinsteiger, Matchwinner beim 3:2-Viertelfinal-Sieg über Portugal. Nach seiner Roten Karte gegen Kroatien musste er gegen Österreich auf der Ehrentribüne Platz nehmen, wo er auf die deutsche Kanzlerin Angela Merkel traf.



"Wenn Gattuso Italiens Aushängeschild ist, dann bin ich der Papst."

Aragones zum Fehlen des mit Gelb gesperrten italienischen Mittelfeldspielers im Viertelfinale.



"Ich danke meiner Mama, die mich so geboren hat."

Der 35-jährige italienische Teamspieler Christian Panucci zu seiner erstaunlichen Fitness.



"Luca Toni hat mir geschrieben, dass er Probleme mit seinem besten Freund hat. Daraufhin habe ich ihm meine Hilfe angeboten. Dann hat er geschrieben, dass es der Ball ist und dieser nicht macht, was er will."

Miroslav Klose über seinen SMS-Verkehr mit dem glücklosen Italien-Stürmer und Bayern-Vereinskollegen Luca Toni.



"Wir sind ein deutsches Team und einfach eine Turniermannschaft."

Miroslav Klose.



"Ich stelle fest, dass die Spieler, wenn die Frauen da sind, früher im Bett sind, als wenn sie alleine sind."

DFB-Teammanager Oliver Bierhoff über die Abläufe im Teamhotel "Il Giardino" in Ascona.



"Er hatte zuletzt viel Urlaub, deswegen musste er jetzt zwei Partien voll durchspielen."

Hiddink auf die Frage, warum er seinen Spielmacher Arschawin weder im letzten Gruppenspiel noch im Viertelfinale im Finish ausgetauscht hatte. Arschawin war nach einer Tätlichkeit im letzten EM-Qualifikationsspiel gegen Andorra für die ersten beiden EM-Matches gesperrt.



"Es ist ein schönes Ritual. Man guckt jeden Tag in den Spiegel und sieht: Er wird länger. Das heißt: Wir sind noch im Turnier."

Christoph Metzelder, der sich seinen Bart wie bei jedem Turnier wachsen lässt, solange die DFB-Elf nicht ausgeschieden ist.



"Nein, ich trete nicht zurück. Auf keinen Fall. Das entspricht nicht meiner Persönlichkeit."

Donadoni nach dem Viertelfinal-Aus gegen Spanien.



"Dieses Thema ist bei uns eingefroren."

Löw zu den Planungen einer möglichen EM-Titelfeier mit den Fans in Berlin.



"Fußball ist nicht nur Rennen, da ist ja auch ein Ball dabei. Wichtig ist, dass man den auch ab und zu trifft."

Michael Ballack auf die Frage nach seinen guten Lauf- und Sprintqualitäten.



"Wenn wir glauben, dass die Partie so wird wie die erste, dann liegen wir schon 0:1 hinten."

Spaniens Cesc Fabregas vor dem Semifinale gegen Russland.



"Wenn du zu null spielst, hast du zumindest nicht verloren."

Luis Aragones.



"Wir waren heute vielleicht die besseren Türken, die selber nicht damit gerechnet haben, dass wir diesmal zurückkommen."

Lehmann zum späten deutschen Siegestreffer im Halbfinale gegen die Türkei.



"Wenn wir einen Torhüter gehabt hätten, stünden wir jetzt im Finale."

Die türkische Tageszeitung "Sabah" fand den Schuldigen für das EM-Aus in Tormann Rüstü.



"Eigentlich bin ich nur wegen der kostenlosen Karte hier."

Sänger Enrique Iglesias, der vor dem EM-Finale den offiziellen UEFA-Song präsentierte.



"Jetzt würde der Trainer Frings den Spieler Frings auf jeden Fall aufstellen."

Der an der Rippe verletzte Torsten Frings vor dem Finale.