Zwölf Medaillen hatte das Nationale Olympische Komitee Finnlands gefordert, und sollten es weniger werden, zumindest eine Goldmedaille.
Am Ende wurden es für Suomi die erfolglosesten Winterspiele aller Zeiten: Mit nur fünf Medaillen (einmal Silber und viermal Bronze) mussten die Finnen abreisen. Nach 1972 (0/4/1), 1994 (0/1/5) und auch 2006 (0/6/3) gab es wieder kein Gold.
Weniger Medaillen holte man nur 1932 in Lake Placid (1/1/1), damals gab es freilich weit weniger Bewerbe. Zumindest im Eishockey kamen die Finnen aufs Podium, verwandelten im Spiel um Platz drei gegen die Slowakei ein 1:3 im Schlussdrittel noch zum 5:3.