Der weltberühmt gewordene Platzstürmer "Jimmy Jump" muss wegen seines "Angriffs" auf den WM-Pokal im Soccer-City-Stadion von Johannesburg eine Strafe von 2.000 Rand (etwa 210 Euro) bezahlen. Ein Schnellgericht in Johannesburg verurteilte den 36-jährigen alten Katalanen am Montagabend zu der milden Geldstrafe.
Schließlich war am Sonntagabend vor dem WM-Finale nichts wirklich Gravierendes geschehen: Kurz vor dem Erreichen des goldenen Pokals konnten Ordnungskräfte "Jimmy Jump", der mit bürgerlichen Namen Jaume Marquet i Cot heißt, noch abfangen.
Der Spanier war schon früher mit spektakulären Aktionen in Erscheinung getreten. So hatte er sich Ende Mai beim Finale des Eurovision Song Contests 2010 in Oslo während des Auftritts des Spaniers Daniel Diges in die Tanzchoreographie eingeschlichen. Mit seinen Aktionen wolle er die Menschen zum Lachen bringen, sagte der 36-Jährige zur Begründung für seine Taten.