Themenüberblick

Lavillenie überspringt 5,97 Meter

Im Stabhochsprung überquerte Topfavorit Renaud Lavillenie aus Frankreich die olympischen Rekordmarke von 5,97 Meter. Der 25-jährige zweifache Europameister gewann vor den Deutschen Björn Otto und Raphael Holzdeppe.

Otto und Holzdeppe lieferten sich einen packenden Dreikampf mit Europameister Renaud Lavillenie aus Frankreich, der mit seinem letzten Versuch als Einziger 5,97 Meter überquerte. Das deutsche Duo hatte 5,91 Meter gemeistert und bescherte den deutschen Stabhochspringern nach 16-jähriger Flaute wieder Olympiamedaillen. Der Franzose ließ sich zur Freude des Publikums die Latte auch noch auf 6,02 und 6,07 Meter legen, scheiterte jedoch klar.

Stabhochspringer Renaud LavillenieAPA/EPA/Christophe KarabaOlympiasieger Lavillenie in luftigen Höhen

Meseret Defar wieder 5.000-m-Siegerin

Die Äthiopierin Meseret Defar gewann nach 2004 ihre zweite olympische Goldmedaille über 5.000 Meter. In 15:04,25 Minuten siegte die 28 Jahre alte Läuferin am Freitag bei den London-Spielen vor Vivian Cheruiyot aus Kenia (15:04,73) und der 10.000-Meter-Olympiasiegerin Tirunesh Dibaba aus Äthiopien (15:05,15).

Während Defar vor Glück losheulte („Ein großartiger Tag für mich“), war Titelverteidigerin Dibaba nach dem verpassten Double-Double sauer. „Natürlich bin ich nicht erfreut. Bronze war nicht mein Ziel“, betonte die 27-Jährige, die über 10.000 m in Peking und London Gold gewonnen hatte.

Türkischer Doppelsieg über 1.500 Meter

Über die 1.500 m der Frauen gab es einen türkischen Doppelerfolg, in 4:10,23 Minuten setzte sich Asli Cakir Alptekin vor Gamze Bulut (4:10,40) und Maryam Yusuf Jamal aus Bahrain (4:10,40) durch.

Im Hammerwurf gewann die Russin Tatjana Lysenko mit 78,18 Metern vor Anita Wlodarczyk aus Polen (77,60) und der Deutschen Betty Heidler (77,13). Für die Entscheidung war eine Hand-Messung notwendig, war doch der beste Hammereinschlag von Heidler zuerst nicht richtig erkannt worden. Ein Gegenprotest von China lief allerdings noch, war doch Zhang Wenxiu Vierte.

Links:

Publiziert am 11.08.2012